Hausverwaltung in
Moosach
Reaktions-schnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht?Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Moosach
Ein paar Worte über
Moosach
Moosach ist ein lebendiger Stadtteil Münchens mit etwa 25.000 Einwohnern. Die Gegend bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St. Martin Kirche und den beliebten Moosacher St. Martinsplatz, der ein beliebter Treffpunkt für Einheimische ist. Für Eigentümer ist Moosach eine attraktive Lage, doch die Suche nach einer geeigneten Immobilienverwaltung gestaltet sich zunehmend schwierig. Laut einer Studie von YouGov und Matera Deutschland GmbH (2022) hatte bereits jeder dritte Eigentümer bundesweit Probleme bei der Verwaltersuche – auch in München. Ein Grund dafür ist, dass Hausverwalter zunehmend keine Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mehr aufnehmen, insbesondere kleinere und mittelgroße Objekte, aufgrund des Fachkräftemangels. Zudem beklagen Eigentümer häufig Preiserhöhungen und eine schlechte Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung. Hier kommt Matera Hausverwaltung ins Spiel. Sie unterstützen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit einem erfahrenen Team von Experten und einem benutzerfreundlichen Online-Portal. Durch digitale und automatisierte Prozesse sorgt Matera dafür, dass WEGs effizient verwaltet werden – auch in Moosach. Die Zusammenarbeit mit Matera kann somit eine hervorragende Alternative für Eigentümer sein, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Hausverwaltung sind.
Kostenloses Angebot einholenWas sind die Aufgaben einer WEG-Verwaltung?
Die WEG-Verwaltung übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die für die ordnungsgemäße Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft unerlässlich sind. Dazu gehören die Erstellung von Jahresabrechnungen, die Durchführung von Eigentümerversammlungen und die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Darüber hinaus kann die WEG-Verwaltung auch Mietverwaltungen als zusätzliche Leistung anbieten, um die Interessen der vermietenden Eigentümer umfassend zu vertreten.
Wie finde ich eine gute Hausverwaltung in Moosach?
Um eine gute Hausverwaltung in Moosach zu finden, können Empfehlungen von Freunden und Kollegen ein wertvoller erster Anhaltspunkt sein. Diese persönlichen Erfahrungen geben oft einen realistischen Einblick in die Qualität der Dienstleistungen. Darüber hinaus können Online-Bewertungen helfen, einen Überblick über die Reputation der Hausverwaltungen in der Region zu erhalten.
Was kostet die Hausverwaltung in Moosach?
Die Kosten für die Hausverwaltung variieren in Deutschland erheblich. Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Kosten pro Einheit zwischen 19,27 € für WEGs mit mehr als 100 Einheiten und 29,35 € für WEGs mit weniger als 10 Einheiten. Für Hausverwaltungen in München können diese Preise jedoch deutlich höher ausfallen, was Eigentümer bei der Wahl ihrer Verwaltung berücksichtigen sollten.
Wie funktioniert die Nebenkostenabrechnung?
Die Nebenkostenabrechnung wird in Form einer Jahresabrechnung erstellt, die einmal jährlich für alle Eigentümer verständlich sein muss. Diese Abrechnung gibt einen Überblick über die angefallenen Kosten und die Verteilung auf die einzelnen Eigentümer. Es ist wichtig, dass die Abrechnung transparent und nachvollziehbar ist, um mögliche Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet eine professionelle Immobilienverwaltung?
Eine professionelle Immobilienverwaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Sie sorgt für eine effiziente Organisation, die Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums und kümmert sich um die Einhaltung von Vorschriften. Zudem können Eigentümer von der Expertise und den Kontakten der Verwaltung profitieren, die sich um alle Belange rund um die Immobilie kümmert und somit den Wert der Anlage langfristig sichert.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera











