Hausverwaltung in Essen
Reaktions-schnelle
Reaktionsschnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht? Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Essen
Ein paar Worte über
Essen
Essen, mit über einer halben Million Einwohnern die viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens, ist sowohl kulturell als auch architektonisch ein beeindruckendes Zentrum. Bekannt für seine UNESCO-Weltkulturerbestätte Zeche Zollverein und das lebendige Kulturviertel Rüttenscheid, ist Essen ein attraktiver Ort für Immobilienbesitzer. Trotz der Vorteile dieser dynamischen Stadt stoßen Eigentümer auf zunehmende Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Hausverwaltungen. Eine Studie von YouGov und Matera zeigt, dass jeder dritte Eigentümer bundesweit, und ebenso in Essen, bereits Probleme bei der Verwaltersuche hatte. Insbesondere kleine und mittelgroße Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) finden aufgrund von Personalmangel in Hausverwaltungen oft keinen geeigneten Partner. Kritikpunkte, wie Preiserhöhungen, ausbleibende Jahresabrechnungen und mangelnde Servicequalität, verstärken die Problematik.
Kostenloses Angebot einholenWie viel kostet eine Hausverwaltung in Essen?
Die Kosten einer Hausverwaltung in Essen hängen von verschiedenen Faktoren ab, die nicht übersehen werden sollten. Diese umfassen die Lage des Objekts, die Anzahl der Einheiten und den Zustand des Gebäudes.
Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,27€ für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit mehr als 100 Einheiten und 29,35€ für WEGs mit weniger als 10 Einheiten. Allerdings ist zu beachten, dass diese Zahlen nur Durchschnittswerte sind. In Essen können die Preise aufgrund von lokalen Marktbedingungen und oben genannten Faktoren teilweise deutlich darüber liegen.
Insbesondere kleine und mittelgroße WEGs stoßen auf steigende Kosten in der Hausverwaltung. Dieser Trend ist auch in Essen sichtbar. Es ist daher immer wichtiger geworden, die genauen Kosten einer Hausverwaltung zu verstehen und Alternativen zu erwägen, um die bestmögliche Verwaltung für Ihre Immobilie in Essen sicherzustellen. Matera bietet hier eine einzigartige Lösung an, die die Kostenersparnis mit einem hervorragenden Service verbindet.
Wie kann eine WEG aus Essen die Hausverwaltung wechseln?
In Essen ist der Wechsel einer Hausverwaltung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) unkomplizierter als man denken könnte. Dies kann jederzeit per Beschluss erfolgen, beispielsweise im Rahmen einer Eigentümerversammlung oder im Umlaufverfahren.
Die WEG-Reform 2020 hat die Kündigung und Abberufung der alten Hausverwaltung vereinfacht. Es muss nun kein wichtiger Grund mehr vorliegen. Gemäß § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 WEG kann der Hausverwalter jederzeit, auch "grundlos", seines Amtes enthoben werden.
Oftmals gibt es jedoch einen triftigen Grund, sei er rechtlich oder nicht, der die Eigentümer dazu bewegt, sich gegen die aktuelle Verwaltung zu entscheiden und für eine neue oder andere Form der WEG-Verwaltung zu entscheiden. Wenn die Hausverwaltung abberufen wurde, endet der Verwaltervertrag automatisch nach sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Abberufung (§ 26 Abs. 3 S. 2 WEG). Daher bedarf es keiner zusätzlichen Kündigung.
Sollte die Eigentümergemeinschaft jedoch vor Ablauf dieser sechs Monate kündigen wollen, kann sie dies nach den im Verwaltervertrag vereinbarten Kündigungsfristen oder den gesetzlichen Bestimmungen vorzeitig tun. Ein weiterer Aspekt, der in der Praxis oft vorkommt, ist, dass in Verwalterverträgen die Laufzeit an die Bestellung des Verwalters geknüpft ist. Das bedeutet, dass sobald die Abberufung des Verwalters beschlossen wird, auch dessen Verwaltervertrag mit sofortiger Wirkung und nicht erst nach 6 Monaten endet.
Als Alternative lohnt sich ein Wechsel zu Matera. Matera verwaltet WEGs in Essen professionell mit einem erfahrenen Team aus Experten und einem modernen Online-Portal. Dies vereinfacht den Verwaltungswechsel und bietet eine attraktive Alternative zur traditionellen Hausverwaltung.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Essen?
In Essen, der pulsierenden Metropole im Herzen des Ruhrgebiets, gibt es immer mehr Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), die auf der Suche nach einer effizienten Verwaltungslösung sind. In diesem Kontext bietet Matera, eine innovative Hausverwaltung, eine Reihe von überzeugenden Vorteilen, von der viele WEGs bereits profitieren.
Maximale Transparenz und Kontrolle: Durch das moderne Online-Portal von Matera und das integrierte Matera-Bankkonto behalten die Eigentümer in Essen jederzeit den Überblick über alle Ein- und Auszahlungen ihrer WEG. Darüber hinaus ermöglicht das Portal den sofortigen Zugriff auf sämtliche Dokumente der WEG, beispielsweise Protokolle von Eigentümerversammlungen. Zudem können die Eigentümer über das Portal direkt mit ihren Miteigentümern kommunizieren.
Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden: Bei buchhalterischen, bautechnischen und juristischen Fragen steht den Eigentümern in Essen unser erfahrenes Team von WEG-Experten zur Verfügung. Innerhalb von 24 Stunden erhalten sie eine persönliche Antwort und Unterstützung.
Großes Netzwerk mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern in Ihrer Nähe.
Die stetig wachsende Anzahl WEGs, die in Essen auf Matera vertrauen, zeigt, dass Matera eine attraktive Alternative zur klassischen Hausverwaltung darstellt. Mit seiner umfassenden Unterstützung und dem transparenten Online-Portal bietet Matera den WEGs aus Essen einen erheblichen Mehrwert.
Welche Hausverwaltung in Essen eignet sich für eine kleine WEG?
In Essen, einer pulsierenden Stadt im Ruhrgebiet, lässt sich ein besorgniserregender Trend in der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) Landschaft beobachten.
Die Rede ist vom Fachkräftemangel in der Hausverwaltungsbranche.
Besonders kleine WEGs werden immer häufiger von Hausverwaltungen gekündigt und finden keinen neuen Verwalter. Auch Preiserhöhungen treffen Eigentümer kleiner Objekte härter, sodass ein Hausverwaltungswechsel unausweichlich wird. Für kleine und mittelgroße Objekte kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative zur klassischen Hausverwaltung erweisen, denn wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Die Matera Deutschland GmbH bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG eignet.
Welche Aufgaben übernimmt eine Hausverwaltung in Essen?
Eine Essener Hausverwaltung kümmert sich, wie in anderen Städten auch, um die ordnungsgemäße Verwaltung von Immobilien. Dabei bieten Hausverwaltungen verschiedene Leistungen an. Von der WEG-Verwaltung, die buchhalterische, rechtliche und technische Aufgaben umfasst, bis zur Mietverwaltung, bei der die Kommunikation mit den Mietern, das Aufsetzen von Mietverträgen und sogar die Suche nach neuen Mietern übernommen werden kann.
Die klassische Hausverwaltung kümmert sich um die Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums, die Erstellung des Wirtschaftsplans und die Organisation der jährlichen Eigentümerversammlung.
Immobilienverwalter sind manchmal auch als Immobilienmakler tätig. In diesem Fall können Sie auch den Kauf oder Verkauf einer Eigentumswohnung über Ihre Hausverwaltung abwickeln.
Bevor Sie eine Hausverwaltung wählen, sollten Sie sich umgehend mit dem Leistungskatalog und möglichen Sonderhonoraren befassen.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera









