Hausverwaltung in Leipzig
Reaktions-schnelle
Reaktionsschnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht? Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Leipzig
Ein paar Worte über
Leipzig
Leipzig - die Stadt des Buches und die Metropole der Musik - ist mit rund 600.000 Einwohnern eine der zehn größten Städte Deutschlands. Sehenswürdigkeiten wie das Völkerschlachtdenkmal, das Gewandhaus und die historische Altstadt machen die sächsische Großstadt zu einem attraktiven Lebensort. Leipzig bietet eine Mischung aus Geschichte und Moderne, die für viele Menschen, einschließlich Wohnungseigentümern, unwiderstehlich ist. Doch diese Eigentümer stehen in Leipzig vor einer Herausforderung: die Suche nach einer zuverlässigen Hausverwaltung. Laut einer Studie von YouGov und Matera hat jeder dritte Eigentümer in Deutschland bereits Schwierigkeiten bei der Verwaltersuche erlebt - und Leipzig ist da keine Ausnahme. Grund hierfür ist der bestehende Personalmangel in der Branche. Viele Hausverwaltungen haben keine Kapazitäten mehr, um neue WEGs - vor allem kleine und mittelgroße - aufzunehmen. Zusätzlich werden von Eigentümern oftmals Preiserhöhungen, versäumte Jahresabrechnungen, nicht einberufene Eigentümerversammlungen und generell schlechte Servicequalität kritisiert.
Kostenloses Angebot einholenWie viel kostet eine Hausverwaltung in Leipzig?
In Leipzig, einer der pulsierenden Metropolen Deutschlands, sind die Kosten für eine Hausverwaltung von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Diese reichen von der Lage des Objekts über die Anzahl der Einheiten bis hin zum Zustand des Gebäudes. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Objekte gleich sind und daher die Kosten variieren können.
Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,27€ für WEGs mit mehr als 100 Einheiten und bis zu 29,35€ für WEGs mit weniger als 10 Einheiten. In Leipzig kann es jedoch aufgrund spezifischer Faktoren zu Abweichungen von diesen Durchschnittswerten kommen.
Einen besonderen Preisanstieg beobachten wir vor allem bei kleinen und mittelgroßen WEGs. Diese sind häufig gezwungen, mehr für ihre Hausverwaltung zu zahlen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. In einer wachsenden Stadt wie Leipzig ist diese Entwicklung besonders ausgeprägt.
Dieser Umstand unterstreicht die Notwendigkeit, nach kosteneffizienten Alternativen zur klassischen Hausverwaltung zu suchen. Als Antwort auf diese Herausforderung bietet Matera eine umfassende Unterstützung für selbstverwaltete WEGs in Leipzig und darüber hinaus.
Wie kann eine WEG aus Leipzig die Hausverwaltung wechseln?
In Leipzig, einer der wirtschaftlich aufstrebenden Städte Deutschlands, stellt sich für viele Wohneigentümergemeinschaften (WEGs) die Frage: Wie funktioniert der Wechsel einer Hausverwaltung? Durch die WEG-Reform 2020 wurde dieser Prozess erheblich erleichtert.
Ein Wechsel ist nun jederzeit per Beschluss möglich, beispielsweise im Rahmen einer Eigentümerversammlung oder im Umlaufverfahren. Nach § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 WEG kann der Hausverwalter jederzeit seines Amtes enthoben werden - und das sogar ohne einen besonderen Grund.
Oft liegen in der Praxis dennoch wichtige Gründe vor, die die Eigentümer zur Abberufung der aktuellen Verwaltung und zur Wahl einer neuen Verwaltung oder einer anderen Art der WEG-Verwaltung veranlassen. Wird die Hausverwaltung abberufen, endet der Verwaltervertrag automatisch sechs Monate nach der Abberufung, gemäß § 26 Abs. 3 S. 2 WEG.
In vielen Fällen ist die Laufzeit des Verwaltervertrags an die Bestellung des Verwalters geknüpft. Das bedeutet, dass mit dem Beschluss zur Abberufung des Verwalters auch dessen Vertrag sofort endet und nicht erst nach sechs Monaten. Eine fristlose Kündigung ist eine weitere Möglichkeit, die jedoch das Vorliegen eines wichtigen Grundes erfordert.
Für WEGs in Leipzig kann der Wechsel zu Matera eine hervorragende Alternative darstellen. Matera bietet zum einen Hausverwaltung im klassischen Sinne an und unterstützt zum anderen WEGs professionell in der Selbstverwaltung mit einem erfahrenen Team aus Experten und einem modernen Online-Portal.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Leipzig?
In der pulsierenden Stadt Leipzig, wo innovative Lösungen und Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, zeigt Matera, wie die Zukunft der Hausverwaltung aussieht. Doch was sind die konkreten Vorteile von Matera für WEGs in Leipzig?
- Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden: Bei uns werden Eigentümer von unseren WEG-Experten bei buchhalterischen und juristischen Fragen unterstützt.
- 2. Ein Netzwerk mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern in Ihrer Nähe.
- 3. Maximale Transparenz und Kontrolle: Mit unserem Online-Portal und dem integrierten Matera-Bankkonto behalten Eigentümer jederzeit alle Ein- und Auszahlungen der WEG im Blick. Außerdem können Eigentümer auf alle Dokumente der WEG - z.B. Protokolle von Eigentümerversammlungen - jederzeit zurückgreifen und sich über das Portal mit ihren Miteigentümern austauschen.
Matera bringt die Hausverwaltung in Leipzig auf das nächste Level. Entdecken Sie die Vorteile selbst!
Welche Hausverwaltung in Leipzig eignet sich für eine kleine WEG?
Leipzig, die dynamische Stadt im Herzen Sachsens, steht vor einem neuen Problem: Die Rede ist vom Fachkräftemangel in der Hausverwaltungsbranche.
Besonders kleine WEGs werden immer häufiger von Hausverwaltungen gekündigt und finden keinen neuen Verwalter. Auch Preiserhöhungen treffen Eigentümer kleiner Objekte härter, sodass ein Hausverwaltungswechsel unausweichlich wird. Für kleine und mittelgroße Objekte kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative zur klassischen Hausverwaltung erweisen, denn wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Matera bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG eignet.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera









