Hausverwaltung in Freiburg im Breisgau
Reaktions-schnelle
Reaktionsschnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht? Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Freiburg im Breisgau
Ein paar Worte über
Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau, eine der sonnigsten Städte Deutschlands, beherbergt mehr als 230.000 Einwohner. Diese charmante Stadt, die im Schatten des majestätischen Schwarzwalds liegt, begeistert mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Freiburger Münster und den idyllischen Bächle, den kleinen Wasserläufen, die das historische Stadtzentrum durchziehen. Für Immobilieneigentümer ist Freiburg eine attraktive Adresse, jedoch kann die Suche nach einer passenden Hausverwaltung in der Stadt zur Herausforderung werden. Laut einer Studie von YouGov und Matera hatte bereits jeder dritte Eigentümer bundesweit Schwierigkeiten bei der Verwaltersuche, eine Realität, die auch in Freiburg spürbar ist. Grund dafür ist, dass viele Hausverwalter aufgrund von Personalmangel keine neuen WEGs mehr annehmen, vor allem wenn es sich um kleine und mittlere Objekte handelt. Neben Kapazitätsproblemen kritisieren Eigentümer oft Mängel in der Dienstleistungsqualität ihrer Hausverwaltungen, wie beispielsweise Preiserhöhungen, das Fehlen von Jahresabrechnungen und nicht einberufene Eigentümerversammlungen.
Kostenloses Angebot einholenWie viel kostet eine Hausverwaltung in Freiburg im Breisgau?
Die Kosten einer Hausverwaltung in Freiburg im Breisgau können stark variieren, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Die geografische Lage des Gebäudes, die Anzahl der verwalteten Einheiten und der allgemeine Zustand des Gebäudes spielen eine maßgebliche Rolle bei der Preisgestaltung.Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland generell zwischen 19,27€ für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit mehr als 100 Einheiten und 29,35€ für solche mit weniger als 10 Einheiten.
In Freiburg im Breisgau kann diese Spanne allerdings durch lokale Besonderheiten, wie beispielsweise die hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot, durchaus überschritten werden.Tatsächlich sind vor allem kleine und mittelgroße WEGs in der idyllischen Stadt Freiburg mit steigenden Kosten für die Hausverwaltung konfrontiert. Diese Entwicklung spiegelt sich in vielen deutschen Städten wider, doch in Freiburg im Breisgau, wo die attraktive Lage und die hohe Lebensqualität die Verwaltungskosten in die Höhe treiben, wird sie besonders deutlich.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten für eine Hausverwaltung in Freiburg im Breisgau stark von individuellen Faktoren abhängen und durch die besonderen Gegebenheiten der Stadt beeinflusst werden. Es empfiehlt sich daher, ein individuelles Angebot einzuholen, um ein genaues Bild der zu erwartenden Kosten zu erhalten.
Wie kann eine WEG aus Freiburg im Breisgau die Hausverwaltung wechseln?
Für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in der malerischen Stadt Freiburg im Breisgau kann der Wechsel einer Hausverwaltung eine sinnvolle Option sein, um das Gebäudemanagement effektiv und effizient zu gestalten.Ein solcher Wechsel kann jederzeit durch einen Beschluss in einer Eigentümerversammlung oder per Umlaufverfahren eingeleitet werden. Dank der WEG-Reform 2020 wurde die Kündigung und Abberufung der alten Hausverwaltung deutlich vereinfacht. Laut § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 WEG kann der Hausverwalter jederzeit, auch "grundlos", seines Amtes enthoben werden.Es muss jedoch nicht immer ein rechtlich wichtiger Grund vorliegen, um einen Wechsel in Erwägung zu ziehen.
In vielen Fällen sind es qualitativen Gründe, die Eigentümer dazu veranlassen, sich gegen die aktuelle Verwaltung zu entscheiden und für eine neue oder andere Art der WEG-Verwaltung zu optieren.Wird die Hausverwaltung abberufen, endet der Verwaltervertrag automatisch nach sechs Monaten ab Zeitpunkt der Abberufung (§ 26 Abs. 3 S. 2 WEG). Eine zusätzliche Kündigung ist somit nicht notwendig. Allerdings hat die Eigentümergemeinschaft die Möglichkeit, den Vertrag nach den vereinbarten Kündigungsfristen im Verwaltervertrag oder den gesetzlichen Bestimmungen vorzeitig zu kündigen.In einigen Fällen endet der Verwaltervertrag mit der Abberufung sofort, wenn die Laufzeit im Vertrag an die Bestellung des Verwalters geknüpft wurde.
Eine außerordentliche, fristlose Kündigung ist ebenfalls möglich, erfordert aber einen wichtigen Grund.
Der Wechsel der Hausverwaltung kann somit nicht nur eine Verbesserung der Verwaltungsdienstleistungen, sondern auch eine gesteigerte Effizienz und Kosteneinsparungen bedeuten.
Für WEGs in Freiburg im Breisgau könnte ein Wechsel zu Matera eine attraktive Alternative darstellen. Matera bietet zum einen Hausverwaltung im klassischen Sinne an und unterstützt zum anderen WEGs professionell in der Selbstverwaltung mit einem erfahrenen Team aus Experten und einem modernen Online-Portal. Gerne beraten wir Sie zu unserem Angebot und unterstützen Sie beim Wechsel.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Freiburg im Breisgau?
Matera bietet für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) in der schönen Stadt Freiburg im Breisgau eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den Einsatz eines Online-Portals und die Unterstützung eines erfahrenen Teams von Experten bietet Matera einen innovativen und effizienten Ansatz. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Matera seinen Kunden bietet:
- Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden: Bei uns werden Eigentümer von unseren WEG-Experten bei buchhalterischen und juristischen Fragen unterstützt.
- Ein großes Netzwerk mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern in Ihrer Nähe.
- Volle Transparenz: Mit unserem Online-Portal und dem integrierten Matera-Bankkonto behalten Eigentümer jederzeit alle Ein- und Auszahlungen der WEG im Blick. Außerdem können Eigentümer auf alle Dokumente der WEG - z.B. Protokolle von Eigentümerversammlungen - jederzeit zugreifen.
In der malerischen Stadt Freiburg im Breisgau, bekannt für ihre hohe Lebensqualität, bietet Matera persönliche, effiziente und transparente Verwaltungslösungen für Wohnungseigentümer. Ein entscheidender Vorteil in der heutigen, schnelllebigen Zeit.
Welche Hausverwaltung in Freiburg im Breisgau eignet sich für eine kleine WEG?
In Freiburg, wie auch bundesweit, finden kleine Eigentümergemeinschaften immer seltener eine geeignete Hausverwaltung. Der Grund: viele Verwaltungsunternehmen leiden unter Personalmangel und können aus diesem Grund keine neuen Eigentümergemeinschaften aufnehmen. Auch da diese weniger lukrativ sind. Zahlreiche kleine WEGs werden sogar von Hausverwaltungen gekündigt und auch Preiserhöhungen treffen Eigentümer kleiner Objekte härter, sodass ein Hausverwaltungswechsel unausweichlich wird. Für kleine und mittelgroße Objekte in Freiburg kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative zur klassischen Hausverwaltung erweisen, denn wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Matera bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG eignet.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera









