1. Kleine Objekte finden keine Hausverwaltung mehr
Kleine WEGs haben es oftmals schwer, einen externen Hausverwalter zu finden. Dies rührt daher, dass die Vergütung von Hausverwaltern maßgeblich von der Größe der WEG abhängt:
Je kleiner das zu verwaltende Objekt ist, desto geringer fällt die Vergütung aus. Aufgrund der Kostenstruktur klassischer Verwaltungen ist es für diese damit häufig nicht möglich, bei der Verwaltung von kleinen WEGs kostendeckend zu arbeiten. Aus diesem Grund weigern sich viele Hausverwaltungen, kleine WEGs zu betreuen.
Zwar gibt es durchaus auch kleine WEGs, die Glück hatten und eine Hausverwaltung für sich gewinnen konnten. Diese Situation könnte sich jedoch schon bald ändern: Denn durch den Fachkräftemangel sehen sich viele Hausverwalter gezwungen, sich von ihren Kunden zu trennen. Denklogisch sind dabei vor allem kleine WEGs betroffen, da diese den geringsten Ertrag einbringen.
Diese Entwicklung wurde jüngst durch eine bundesweite, repräsentative Online-Umfrage vom Verband der Immobilienverwalter (VDIV) bestätigt. Demnach gaben viele Hausverwaltungen an, dass sie ihre Kundenbestände „bereinigen“ müssen, um die angespannte Personalsituation bewältigen zu können. Demnach werden insbesondere kleine und mittelgroße WEGs „abgestoßen“.
Dabei schätzen Hausverwalter ein Objekt mit unter 20 Einheiten bereits als klein ein.
Diese Zahlen bestätigen sich auch in unserem alltäglichen Geschäft. So berichtete uns ein verzweifelter Eigentümer aus Sindelfingen davon, dass er für seine WEG mit 16 Einheiten über 6 Monate (!) einen Verwalter suchte und eine Absage nach der anderen erhielt.
Damit ist genannter Eigentümer nicht allein: Im Rahmen einer bundesweiten, repräsentativen Studie der Hausverwaltung Matera Deutschland GmbH gaben 33 % aller befragten Eigentümer an, dass sie bereits Probleme bei der Suche nach einer neuen Hausverwaltung hatten.
Genau an diesem Problem setzen wir von Matera an: Wir setzen einen neuen Standard in der Hausverwaltung und nehmen große, mittlere und kleine WEGs auf. Immobilienbesitzer in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Berlin, Nürnberg oder Hamburg vertrauen uns die Verwaltung Ihrer Liegenschaften an.
2. Zertifizierte Verwalter nach §26a WEG
Unsere Verwalter sind Ihre persönlichen Ansprechpartner. Sie verwalten Ihre WEG rechtssicher und professionell. Von der Einberufung der Eigentümerversammlung bis zum Protokoll. Auch die jährliche Begehung, die Jahresabrechnung und der Wirtschaftsplan werden übernommen.
Alle Matera-Verwalter haben die Prüfung zum zertifizierten Verwalter bei der IHK nach §26 WEG erfolgreich abgeschlossen. Sehen Sie sich auf unserer Team-Seite die Video-Interviews der Hausverwalter an, um mehr zu Qualifizierungen und Arbeitserfahrung der Verwalter zu lernen.
3. WEG-Expertenteam mit juristischer, technischer und kaufmännischer Expertise
Unser breit aufgestelltes Expertenteam kümmert sich um die Anliegen kleiner WEGs. Wir verfügen über erfahrene WEG-Experten, die sich in juristischen, technischen und kaufmännischen Angelegenheiten bestens auskennen und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Damit kümmern wir uns in allen Belangen um die Verwaltung Ihrer Eigentümergemeinschaft.
Insbesondere bei komplexen Themen, die die WEG-Verwaltung mit sich bringt, schafft dies einen enormen Mehrwert.
Des Weiteren trägt unser Expertenteam dazu bei, dass Maßnahmen schnell beschlossen und umgesetzt werden können: Während bei vielen externen Hausverwaltungen häufig zahlreiche Erinnerungen notwendig sind, um die Umsetzung einer Maßnahme durch den Verwalter voranzutreiben, stellt sich dieses Problem mit Matera nicht.
Denn wir beantworten Ihre Fragen, auch zu etwaigen Beschlussgegenständen, zügig und zuverlässig, innerhalb von maximal 48 Stunden. So lassen sich mit Matera Beschlüsse über konkrete Maßnahmen besonders schnell fassen.
4. Innovative und zugleich einfache Online-Plattform
Über unsere Plattform erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Angelegenheiten der WEG:
Das Budget, Ihr WEG-Konto sowie laufende und bereits erledigte Ausgaben sind jederzeit einseh- und abrufbar. Dank der Matera-App auch stets von unterwegs auf Ihrem Smartphone!
Auch die Eigentümerversammlung wird durch unsere Online-Plattform revolutioniert. So lassen sich WEG-Versammlungen per Videokonferenz bequem von Zuhause aus verfolgen. Kostenintensive Anmietungen von Räumlichkeiten für die Eigentümerversammlung sowie mitunter lange Anreisen gehören damit der Vergangenheit an. Die Matera-Hausverwalter führen bei Bedarf aber gerne auch Präsenzversammmlungen oder hybride Versammlungen durch.
Des Weiteren bietet unsere Plattform die Möglichkeit, sich sowohl mit Bewohnern Ihres Gebäudes als auch mit benachbarten und ähnlichen WEGs auszutauschen. Unser Netzwerk besteht mittlerweile aus über 60.000 Miteigentümern, die sich auf den Austausch mit Ihnen freuen!
5. Tausende erfolgreich verwaltete Wohneinheiten in Deutschland
Mehr als 10.000 Eigentümer zählen zu unseren zufriedenen Kunden. So konnte beispielsweise Michel die Kosten innerhalb seiner WEG mit Matera stark reduzieren: ”Wir haben eine WEG mit 38 Einheiten. Im Vergleich zur alten Hausverwaltung haben wir bereits 4.776 € eingespart“.
Auch unseren Kunden Niko ist von seiner Erfahrung mit Matera Hausverwaltung begeistert:
“Die Hausverwaltung war immer ein leidiges Thema: ineffizient und gefühlt zu teuer an allen Ecken und Enden. Mit Matera haben wir da endlich Struktur drin und die Verwaltung läuft deutlich effizienter. Super happy Matera entdeckt zu haben und frage mich eigentlich immer wieso erst jetzt.“
6. Fazit: Matera die Hausverwaltung für kleine WEGs
Die WEG-Verwaltung mit Matera bietet eine ganze Reihe an Vorteilen: Anders als viele Hausverwalter, nehmen wir auch kleine WEGs auf.
Erfahrene Objektbetreuer sind Ihre festen Ansprechpartner, die im Zusammenspiel mit juristischer, technischer und kaufmännischer Expertise unserer WEG-Experten die Verwaltung Ihrer WEG übernehmen.
Zusätzlich gewinnen unsere Kunden mehr Transparenz für alle Miteigentümer und können alle Kontobewegungen und die Verwaltung auf einer praktischen Plattform mitverfolgen.
Sie möchten mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch! Wir freuen uns schon auf Sie und beraten Sie gerne.
.avif)











