Die Herausforderungen
Egal, ob Bad Cannstatt, Vaihingen oder Zuffenhausen: Die Suche nach einer passenden Hausverwaltung ist für viele Eigentümergemeinschaften in Stuttgart eine große Herausforderung.
Fehlende Jahresabrechnungen? Und keine Unterstützung bei einem Wasserschaden? Unzählige Eigentümer aus Stuttgart beklagen die schlechte Servicequalität ihrer Hausverwaltung.
Ihr Verwalter legt sein Amt nieder? Dann sind Sie in Stuttgart nicht allein! 39% aller WEGs befinden sich auf Verwaltersuche, weil ihre Hausverwaltung aufhört oder gekündigt hat.
"Wir haben 20 Hausverwalter angeschrieben und nur Absagen erhalten". Aussagen - wie von diesem Stuttgarter Eigentümer - sind leider keine Seltenheit und nehmen immer stärker zu.
Unsere Lösung für WEGs in
Stuttgart
Mit Matera hat die Suche nach einer zuverlässigen Verwaltungslösung für Ihre WEG aus Stuttgart endlich ein Ende! Wir unterstützen Sie bei der Selbstverwaltung durch ein Team aus Experten und unserem Online-Portal. Sie profitieren von hoher Erreichbarkeit und maximaler Transparenz!
Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden durch ein engagiertes Team aus Buchhaltern und Juristen.
Modernes Online-Portal mit einem integriertem WEG-Bankkonto, um alle Finanzen der Eigentümergemeinschaft im Blick zu behalten.
Experten, die Ihnen
innerhalb von 24 Stunden antworten
verwaltete WEGs in
Deutschland und Frankreich
Auch in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist die Suche nach einer passenden Hausverwaltung für viele WEGs das Thema Nr.1!
39% aller Eigentümer aus Stuttgart - die Matera als potentielle Verwaltungslösung in Betracht ziehen - gaben an, dass sie von ihrem Verwalter gekündigt worden. Die Amtsniederlegung erfolgte zumeist aus 2 Gründen:
Zudem gaben bei einer repräsentativen Studie von Matera 33% aller befragten Eigentümer aus Baden-Württemberg an, dass sie bereits Probleme bei der Verwaltersuche hatten. Selbiges beobachten wir auch in Stuttgart und Umgebung. Insbesondere kleine und mittelgroße WEGs leiden unter dieser Entwicklung und kassieren oftmals unzählige Absagen.
Deshalb verwalten sich bereits 15% aller WEGs aus Stuttgart selbst - Tendenz stark steigend! Insbesondere kleine Einheiten, die keine Verwaltung mehr finden können, setzen verstärkt auf dieses Modell um. Da fehlende Expertise und Zeitmangel die Selbstverwaltung recht komplex machen, lassen sich immer mehr Eigentümergemeinschaften in Stuttgart und Umgebung von Matera unterstützen. Dadurch profitieren sie von einer zuverlässigen Verwaltungslösung - ohne auf die Standards einer professionellen Hausverwaltung zu verzichten.
Pauschal lässt sich diese Antwort nicht beantworten, da mehrere Faktoren - wie die Einheitenanzahl und die Lage der WEG - die Höhe der Kosten für eine Hausverwaltung in Stuttgart beeinflussen.
Laut VDIV-Branchenbarometer 2022 liegen Baden-Württemberg die monatlichen Kosten pro Einheit bei einer WEG mit weniger als 10 Einheiten bei 30,17€ (netto). Jedoch beobachten wir, dass das Preisniveau in Stuttgart teils noch höher ist. So haben uns Eigentümer von kleinen WEGs berichtet, dass sie teilweise bis zu 200 bis 300€ pro Monat pro Einheit zahlen müssen.
Zudem fallen oftmals Sonderhonorare an, die die Verwaltungskosten zusätzlich erhöhen. Dazu zählen bspw. Extrakosten für zusätzliche Eigentümerversammlungen.
Dank Matera profitieren Sie als Stuttgarter Eigentümer von folgenden Vorteilen:
In nur 3 Schritten können Sie mit Ihrer Eigentümergemeinschaften aus Stuttgart in die Selbstverwaltung mit Matera wechseln.
So einfach geht's: