Experten-Interview mit Jorge Juli Gil

In der komplexen Welt der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) spielt die richtige Buchführung eine entscheidende Rolle.

Verwaltung gesucht?
Fragen Sie jetzt ein Angebot an.

WEG-Verwaltung
Mietverwaltung
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.

10.000+
Wohneinheiten
werden bereits erfolgreich verwaltet.
Zertifizierte Verwalter
4.4
Icon star
/5
Laut 90+ Google Bewertungen

Illustration €
"Wir haben eine sehr gute Hausverwaltung"
Wir kriegen absolut zeitnah Antworten.
Georg W.
42
Einheiten,
München
5 stars
Quote iconArrow right
"Wir konnten bisher über 3000€ an Kosten sparen..."
Für uns ist es 30 Prozent günstiger als bei der alten Hausverwaltung.
Arnulf W.
8
Einheiten,
Kehl
5 stars
Quote iconArrow right
"Wir als Gemeinschaft finden das absolut zeitgemäß"
Positiv war von Anfang an, dass wir jederzeit einen Ansprechpartner hatten.
Uwe F.
6
Einheiten,
Löchgau
5 stars
Quote iconArrow right
"Die Arbeit wird so gemacht, wie ich es mir vorgestellt habe.'
Der Wechsel zu Matera war relativ einfach. Da kann ich mich eigentlich nicht beschweren und es ging flott.
Angelina S.
3
Einheiten,
Kaiserslautern
5 stars
Quote iconArrow right
"Da ist mittlerweile alles in besten Händen und so wie es eigentlich sein sollte."
Das Matera-Team setzt sich sehr ein, deshalb merkt man, dass da einfach was vorangeht.
Patrick H.
23
Einheiten,
Kreuzberg
5 stars
Quote iconArrow right
“Die Ansprechpartner waren exzellent, und wir fühlten uns immer sehr gut aufgehoben”
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich von Matera erhalten habe.
Christoph G.
4
Einheiten,
Denzlingen
5 stars
Quote iconArrow right
“Wenn ich von der Zusammenarbeit mit Matera erzähle, sind alle ohne Ausnahme begeistert!”
Die Erfahrung, die ich mit unserem ehemaligen Hausverwalter gemacht habe, ist nicht mit Matera zu vergleichen
Juri L.
7
Einheiten,
Eislingen/Fils
5 stars
Quote iconArrow right
"Für mich als Eigentümer und auch für meine Miteigentümer ist es großartig!"
Alle Vorgänge sind transparent, jeder, der möchte, kann auf der Plattform genau sehen, welche Dienstleistungsverträge wir haben und was wie viel kostet.
Andreas M.
4
Einheiten,
München
5 stars
Quote iconArrow right
"Es ist einfach, transparent und übersichtlich"
Besonders schön ist es, die komplette Kostenübersicht zu haben.
Thomas K.
5
Einheiten,
Gifhorn
5 stars
Quote iconArrow right
"Die Unterstützung war schon super."
Die Plattform bietet uns eine optimale Transparenz, ohne groß rumfragen zu müssen.
Armin K.
14
Einheiten,
Darmstadt
5 stars
Quote iconArrow right
"Das hat sich gelohnt."
Man hat immer einen tollen Überblick, auch über das Budget und den Wirtschaftsplan.
Lothar A.
3
Einheiten,
Bempflingen
5 stars
Quote iconArrow right
Flèche gauche
Flèche droite

In der komplexen Welt der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) spielt die richtige Buchführung eine entscheidende Rolle. Wir haben uns mit Jorge, einem Buchhalter bei Matera, getroffen, um Einblicke in seine Erfahrung und Leidenschaft für nachhaltige Buchführung zu gewinnen.

Hi Jorge! Kannst du uns etwas über deine Person und Erfahrung im Bereich der Buchhaltung erzählen?

Ich habe schon früh eine Affinität zu Zahlen entwickelt und schließlich auf Teneriffa Mathematik studiert. Ich bin im September 2022 zu Matera gekommen. Zunächst arbeiteten meine Kollegen und ich fachübergreifend - erst mit der Zeit formierte sich das Team für die Buchhaltung. Die Kernkompetenzen meiner Rolle liegen darin, Prozesse aufzubauen und eine nachhaltige Buchhaltung für den Kunden zu ermöglichen.

Was hat dich dazu motiviert, bei Matera zu arbeiten?

Zum Zeitpunkt unseres Markteintritts war Matera in Frankreich bereits erfolgreich etabliert. Für mich war es eine spannende Herausforderung, den Aufbau eines missionsgetriebenen Unternehmens mitzugestalten und von Anfang an Verantwortung tragen zu können. Die Internationalität Materas begreife ich als großes Plus: Einerseits können wir auf den Erfahrungsschatz unserer französischen Kollegen bauen, andererseits ist es uns ein großes Anliegen, die Bedürfnisse und besonderen regulatorischen Gegebenheiten des deutschen Marktes zu bedienen.

Der Markt deutscher Hausverwaltungen unterliegt ständigem Wandel. Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?

In der Regel beginnt mein Arbeitstag mit der Prüfung meiner E-Mails. Meine Priorität liegt dabei in der schnellen Bearbeitung aller Kundenanfragen. Anschließend bereite ich eine sorgfältige Übernahme der WEG-Buchhaltung vor, mit dem Ziel, diese Datensätze in unsere Plattform einzupflegen. Im Regelfall sind dies maximal zwei pro Tag, da sich viele Fälle durch hohe Komplexität auszeichnen: Oft wurde in der Vergangenheit der neuen Matera Kunden die Buchhaltung nicht ordnungsgemäß durchgeführt. In den meisten Fällen sind die Bilanzen nicht ausgeglichen. Dabei sind die Gründe für die Differenzen sehr unterschiedlich. Es ist an mir gelegen, den Kunden darauf hinzuweisen und konkrete Lösungswege mithilfe der Matera Online-Plattform aufzuzeigen. Erst wenn der Buchhaltungsprozess einmal professionell optimiert wurde, kann er sich zukünftig zu einem Selbstläufer entwickeln.

Welche konkreten Probleme löst du für unsere Kunden?

Eine inkorrekte Buchhaltung stiftet Verwirrung innerhalb der WEG. Ein Schreckensszenario: Mitglieder wissen oftmals nicht, welche Verbindlichkeiten und Forderungen existieren. Im schlimmsten Fall bleibt die Veruntreuung von Geldern lange unbemerkt. Meine Devise: Zahlen lügen nicht! Für alle Matera-Kunden überprüfe und optimiere ich bestehende Bilanzen und ermögliche es ihnen so, ab diesem Zeitpunkt nachhaltig zu wirtschaften. Der Kontakt mit meinen Kunden erfolgt telefonisch oder schriftlich. Videotelefonate mit Google Meet sind besonders produktiv: Sowohl ich selbst als auch meine Kunden können die Bildschirmansicht teilen und so Arbeitsdokumente wie Einnahmen- und Ausgabenblätter besprechen.

Schlank, flexibel, kostengünstig: Der Name Matera ist gleichbedeutend mit der unterstützten Selbstverwaltung kleiner und mittelgroßer Wohnungseigentümergemeinschaften. Welche Vorteile siehst du in der Matera Online-Plattform gegenüber der klassischen WEG-Verwaltung?

Den größten Vorteil der unterstützten Selbstverwaltung sehe ich in der zurückgewonnenen Handlungsfähigkeit des Kunden. Niemand hat mehr Interesse an einer nachhaltig wirtschaftlichen WEG als ihre eigenen Mitglieder. Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Motivation bei externen Verwaltungen oft fehlt: Als Resultat werden ungünstige Dienstleisterverträge geschlossen oder eine rechtliche Unterstützung verwehrt. Das Konzept der Selbstverwaltung setzt die Mitwirkung der Eigentümer bei essentiellen Fragen zu ihrem Objekt voraus: Die WEG übernimmt die Eigeninitiative, während sie bei Problemen immer auf die fachliche Unterstützung unserer Experten bauen kann. Ein weiterer Pluspunkt aus meiner Sicht: Bei Matera profitieren alle Kunden von einem mit der App verknüpften Bankkonto, welches den tagesaktuellen Überblick über die Finanzen der WEG ermöglicht. Finanzielle Schieflagen können frühzeitig erkannt und in Zukunft vermieden werden - alle Ein- und Ausgaben der Gemeinschaft sind transparent dokumentiert und mit wenigen Klicks abrufbar.

“Niemand hat mehr Interesse an einer nachhaltig wirtschaftlichen WEG als ihre eigenen Mitglieder.”

Welche Ratschläge hast du für WEGs, die buchhalterisch eine solide finanzielle Grundlage anstreben?

Behalten Sie Verwaltungsunterlagen wie Rechnungen, Wirtschaftspläne, Jahresabrechnungen und Kontoauszüge im Auge. Arbeiten Sie geduldig und mit Vorsicht. Ein Grundlagenwissen in buchhalterischen Fragen ist empfehlenswert, um selbständig Bilanzen zu erstellen und Buchungseinträge durchführen zu können. Hier kann Matera direkt unterstützen und der WEG diese Sachen abnehmen. 

Seit 2021 ist Matera in Deutschland tätig. Welche Vision hast du für die WEG-Selbstverwaltung?

Es ist mein Ziel, alle Miteigentümer dazu zu befähigen, wirtschaftlich kluge Entscheidungen auf Basis transparenter Informationen zu treffen. Dabei sollte keine Behinderung durch eine externe Verwaltung stattfinden. Mit über 600 verwalteten Einheiten in Deutschland zielt die Vision Materas darauf ab: Ein maßgeschneidertes System für die WEG-Buchhaltung ermöglicht die transparente Nachverfolgung aller getroffenen Entscheidungen.

Jorge, wir bedanken uns für das Gespräch!

Aktualisiert am
21.05.2025

Dieser Artikel war hilfreich für Sie?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Experten-Newsletter mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Immobilien-Themen.

Illustration enveloppe
Matera Deutschland
Buchhaltung WEG: Experten-Interview mit Jorge Juli Gil
Redaktion

Die Matera-Redaktion beschäftigt sich mit allen Themen um die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften. Von der Verwaltung, über Eigentümerversammlungen, Teilungserklärung, Sondereigentum, energetische Sanierung und viel mehr.

Keys drawing

Hausverwaltung wechseln in 3 Schritten

Matera begleitet Sie von A bis Z
01

Schritt 1

Nachdem Sie ein Angebot angefragt haben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um mehr über die Situation in Ihrer WEG zu erfahren.

Im Anschluss folgt ein Gespräch mit einem unserer WEG-Experten, der Ihnen das Matera-Portal zeigt und ein individuelles Angebot für Ihre WEG erstellt.
02

Schritt 2

Sie sind überzeugt? Wir bereiten für Sie einen Beschluss für den Wechsel vor, der in der nächsten Eigentümerversammlung oder im Umlaufverfahren abgestimmt wird.
03

Schritt 3

Unsere WEG-Experten kümmern sich um die Übernahme der Buchhaltung und richten den persönlichen Bereich Ihrer WEG in unserem Online-Portal ein.

Herzlich willkommen bei Matera!