Hausverwaltung für große Objekte: 5 gute Gründe für Matera

Professionelle Hausverwaltung für große WEGs: Mit Matera erhalten Sie 100% Finanztransparenz, schnelle Antworten in 48h und gebündelte Expertise.

Verwaltung gesucht?
Fragen Sie jetzt ein Angebot an.

WEG-Verwaltung
Mietverwaltung
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Weiter
Blue arrow left
Zurück
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.

10.000+
Wohneinheiten
werden bereits erfolgreich verwaltet.
Zertifizierte Verwalter
4.4
Icon star
/5
Laut 90+ Google Bewertungen

Illustration €
"Wir haben eine sehr gute Hausverwaltung"
Wir kriegen absolut zeitnah Antworten.
Georg W.
42
Einheiten,
München
5 stars
Quote iconArrow right
"Wir konnten bisher über 3000€ an Kosten sparen..."
Für uns ist es 30 Prozent günstiger als bei der alten Hausverwaltung.
Arnulf W.
8
Einheiten,
Kehl
5 stars
Quote iconArrow right
"Da ist mittlerweile alles in besten Händen und so wie es eigentlich sein sollte."
Das Matera-Team setzt sich sehr ein, deshalb merkt man, dass da einfach was vorangeht.
Patrick H.
23
Einheiten,
Kreuzberg
5 stars
Quote iconArrow right
“Wenn ich von der Zusammenarbeit mit Matera erzähle, sind alle ohne Ausnahme begeistert!”
Die Erfahrung, die ich mit unserem ehemaligen Hausverwalter gemacht habe, ist nicht mit Matera zu vergleichen
Juri L.
7
Einheiten,
Eislingen/Fils
5 stars
Quote iconArrow right
"Für mich als Eigentümer und auch für meine Miteigentümer ist es großartig!"
Alle Vorgänge sind transparent, jeder, der möchte, kann auf der Plattform genau sehen, welche Dienstleistungsverträge wir haben und was wie viel kostet.
Andreas M.
4
Einheiten,
München
5 stars
Quote iconArrow right
"Die Unterstützung war schon super."
Die Plattform bietet uns eine optimale Transparenz, ohne groß rumfragen zu müssen.
Armin K.
14
Einheiten,
Darmstadt
5 stars
Quote iconArrow right
Flèche gauche
Flèche droite

In großen WEGs ist es entscheidend, dass Sanierungen rechtzeitig umgesetzt werden, Abrechnungen transparent sind und die Kommunikation reibungslos läuft. Matera Hausverwaltung eignet sich mit klaren, effizienten Strukturen perfekt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Wir zeigen, wie unsere moderne Art der Hausverwaltung mit schlanken Prozessen und klaren Verantwortlichkeiten für zufriedene Eigentümer sorgt.

1. Worauf müssen große WEGs bei der Hausverwaltung achten?

Viele Wohnungseigentümergemeinschaften stehen vor demselben Problem: der Suche nach einer passenden Verwaltung. Doch die Gründe für die Schwierigkeiten könnten unterschiedlicher nicht sein. Während kleine WEGs oft vergeblich suchen, da sie für viele klassische Verwalter als nicht rentabel gelten, stehen große WEGs vor einem ganz anderen Dilemma: Sie finden zwar Anbieter, sind aber von der Servicequalität enttäuscht.

Doch was bedeutet "groß"? In der Branche spricht man oft von großen Gemeinschaften, sobald über 30 Einheiten verwaltet werden müssen.

Für solche Objekte reicht ein kleines Verwalterbüro oft nicht mehr aus. Die Anforderungen an eine Hausverwaltung für große WEG sind fundamental anders und deutlich anspruchsvoller. Hier sind wichtige Punkte, auf die Sie achten müssen:

  • Skalierbarkeit und Professionalität:
    Je mehr Einheiten, desto höher der organisatorische Aufwand, etwa bei der Organisation der Eigentümerversammlung. Es braucht standardisierte Prozesse, die auch bei 50, 100 oder 200 Einheiten reibungslos funktionieren. Eine professionelle Hausverwaltung für große Gemeinschaften muss über eine solide Personaldecke verfügen, um Ausfälle durch Krankheit oder Kündigung kompensieren zu können, ohne dass die Betreuung der Immobilie leidet.

  • Finanzielle Komplexität und Transparenz: Große Objekte bedeuten große Finanzvolumen. Die Instandhaltungsrücklage bewegt sich oft im sechs- oder siebenstelligen Bereich, der Wirtschaftsplan ist entsprechend umfangreich. Die Gefahr von Fehlern bei der Jahresabrechnung oder unklaren Finanzflüssen ist ein enormes Risiko. Eine Verwaltung muss hier nicht nur buchhalterisch sattelfest sein, sondern auch proaktiv eine lückenlose Einsicht in die Finanzen sicherstellen, z. B. über digitale Einsicht in die WEG-Finanzen. So behalten die Eigentümer jederzeit den Überblick in Kontobewegungen und Belege, was das Vertrauen stärkt.

  • Technische Expertise für komplexe Sanierungen: Ein Gebäude mit 50 Einheiten hat eine komplexere Anlagentechnik (Heizung, Aufzüge, Brandschutz) als ein Sechs-Parteien-Haus. Die Planung, Ausschreibung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen, insbesondere im energetischen Bereich, erfordert tiefes technisches Know-how. Ein Verwalter, dem diese Expertise fehlt, riskiert teure Fehlentscheidungen oder einen gefährlichen Sanierungsstau, der den Wert der gesamten Immobilie mindert.

  • Rechtssicherheit und Konfliktmanagement:
    Mehr Menschen bedeuten mehr Meinungen und potenziell mehr Konflikte. In großen Gemeinschaften ist die Wahrscheinlichkeit für juristische Auseinandersetzungen – sei es wegen der Anfechtung von Beschlüssen, Streitigkeiten über die Kostenverteilung oder Problemen mit einzelnen Eigentümern – statistisch höher. Die Hausverwaltung muss in der Lage sein, rechtssichere Eigentümerversammlungen durchzuführen und Beschlüsse so zu formulieren, dass sie vor Gericht standhalten.

  • Kommunikationsmanagement:
    Alle Eigentümer auf dem gleichen Stand zu halten, ist bei über 30 Einheiten eine Herausforderung. Informationen dürfen nicht versickern. Es braucht klare Kommunikationskanäle und schnelle Reaktionszeiten, um Frustration zu vermeiden und die Gemeinschaft handlungsfähig zu halten.

Diese fünf Kernbereiche – Skalierbarkeit, Finanzen, Technik, Recht und Kommunikation – sind die entscheidenden Hürden für große WEGs. Eine Verwaltung, auf die diese Aufgaben nicht spezialisiert ist, wird schnell selbst zum Problem.

Der Titel dieses Artikels verspricht "5 gute Gründe für Matera". Diese Gründe sind genau die Antworten auf die genannten Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen in den folgenden Kapiteln, wie Matera diese Punkte in der Praxis löst:

  • durch spezialisierte Dienstleistungen (Kapitel 2),
  • durch starke regionale Präsenz und digitale Lösungen (Kapitel 3),
  • durch zertifizierte Hausverwalter als direkte Ansprechpartner (Kapitel 4),
  • durch ein gebündeltes Team von WEG-Experten (Kapitel 5) und
  • durch bewährte Prozesse, die unsere Referenzen bestätigen (Kapitel 6).



2. Welche Dienstleistungen bietet Matera Hausverwaltung für große WEG?

Die Hausverwaltung Matera hat eine effiziente Teamstruktur und schlanke Prozesse, um der Komplexität großer WEGs gerecht zu werden.

Während ein einzelner Verwalter den Spagat zwischen Buchhaltung, Technik, Recht und Kommunikation meistern muss, setzen wir bei Matera auf Spezialisierung. Wir bieten großen Gemeinschaften eine Kombination aus persönlicher Betreuung vor Ort und einem zentralisierten Team von hochqualifizierten Experten.

Das Herzstück unserer Dienstleistung für große WEGs ist die Synergie aus drei Säulen:

  1. 100% Transparenz: In unserem innovativen Kundenbereich haben alle Eigentümer 24/7 Zugriff auf sämtliche Finanzen (Budget, WEG-Konto, Ausgaben) und wichtige Dokumente. Das schafft ein Maß an Vertrauen und Übersicht, das bei großen Objekten unerlässlich ist.

  2. Gute Erreichbarkeit: Wir wissen, dass niemand warten möchte und schnelle Antworten entscheidend sind. Deshalb profitieren unsere Kunden von der Beantwortung von Anfragen innerhalb von 48 Stunden.

  3. Gebündelte Expertise: Ihr persönlicher Verwalter vor Ort muss kein Alleskönner sein. Er ist Ihr zentraler Ansprechpartner, der bei Bedarf sofort auf unsere internen Abteilungen für Buchhaltung, Recht und technische Objektbetreuung zurückgreift.

Dieses Zusammenspiel ermöglicht es uns, auch Immobilien mit weit über 30 Einheiten proaktiv und vorausschauend zu betreuen.

Zudem zählen sowohl die WEG-Hausverwaltung, die Mietverwaltung als auch die Sondereigentumsverwaltung zu unseren Dienstleistungen.

  1. WEG-Verwaltung

Im Kern unserer Dienstleistung steht die klassische WEG-Verwaltung. Für eine große WEG ist unser "Rundum-sorglos"-Modell die ideale Lösung. Hierbei stellt Matera einen regionalen Verwalter, der Ihre Immobilie persönlich kennt und betreut. Dieser Verwalter führt die jährlichen Begehungen durch, organisiert und leitet die Eigentümerversammlungen (in Präsenz, hybrid oder rein digital) und koordiniert die Handwerker vor Ort.

Im Gegensatz zu traditionellen Verwaltungen arbeitet dieser Verwalter jedoch nicht isoliert. Er wird durch unsere digitalisierten Prozesse und das über 70-köpfige Team im Hintergrund unterstützt. So stellen wir sicher, dass die Verwaltung Ihrer WEG nach höchsten Standards erfolgt.

  1. Mietverwaltung

Neben unserer Expertise in der WEG-Verwaltung bietet Matera auch die klassische Mietverwaltung für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern an. Wenn Sie ein komplettes Mietobjekt besitzen, entlasten wir Sie als Vermieter vollumfänglich: von der Mieterkommunikation und Überwachung der Mietverhältnisse über die professionelle Mietersuche und Neuvermietung bis hin zur Erstellung der Abrechnungen und der Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen.

  1. Sondereigentumsverwaltung

Insbesondere für Kapitalanleger innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), die wir verwalten, bieten wir die Sondereigentumsverwaltung (SEV) an. Für Sie als Eigentümer entsteht oft doppelter Aufwand: die WEG-Verwaltung (Gemeinschaftseigentum) und die Betreuung Ihrer vermieteten Einheit (Sondereigentum).

Matera schließt diese Lücke. Die SEV ist die "Mietverwaltung" nur für Ihre Wohnung: Wir sind der Ansprechpartner für Ihre Mieter, überwachen die pünktlichen Mietzahlungen, erstellen die Nebenkostenabrechnung für den Mieter und koordinieren Handwerker, wenn eine Reparatur in Ihrer Wohnung anfällt. Wenn die WEG-Verwaltung und die SEV in einer Hand liegen, werden Abstimmungsprozesse (z. B. bei Schäden an der Schnittstelle von Sonder- und Gemeinschaftseigentum) massiv verkürzt. Für Sie bedeutet das maximale Entlastung.

3. Unsere Standorte

Matera verbindet Effizienz mit starker regionaler Präsenz. Wir konzentrieren uns auf die urbanen Zentren Deutschlands, wo wir mit eigenen Teams und Hausverwaltern für Sie da sind.

Unsere Standorte umfassen:

  • Berlin
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Frankfurt
  • Stuttgart

Doch auch, wenn sich Ihre Immobilie nicht im direkten Einzugsgebiet dieser Standorte befindet, können Sie von der Expertise von Matera profitieren. Dank unserer maßgeschneiderten Verwaltungsmodelle sind wir deutschlandweit für Sie da. Über unseren Online-Kundenbereich und die dazugehörige App erhalten Sie Experten-Support, unabhängig davon, wo in Deutschland Ihre Immobilie liegt.



4. Unsere Hausverwalter

Bei Matera legen wir höchsten Wert auf Qualifikation. Alle unsere Verwalter haben die Prüfung zum zertifizierten Verwalter bei der IHK nach § 26a WEG erfolgreich abgeschlossen.

Doch ein Zertifikat allein reicht nicht aus, um eine WEG mit über 30 Einheiten zu führen. Unsere Verwalter verstehen sich als proaktive Manager und "Kümmerer". Ihre Stärke liegt darin, dass sie sich nicht in der Buchhaltung oder in juristischen Details verlieren müssen. Sie sind die direkten Ansprechpartner und zentralen Koordinatoren, die die Anliegen der Eigentümer aufnehmen und die Umsetzung von Beschlüssen steuern, während ihnen unsere Fachabteilungen den Rücken freihalten.

5. WEG-Experten

Über 70 Spezialisten kümmern sich um die Anliegen unserer Kunden. Für große WEGs ist dieser Pool an Fachwissen ein unschätzbarer Vorteil.

Komplexe technische Themen wie die Planung einer Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, die Einhaltung neuer Brandschutzauflagen oder die Beantragung von Fördermitteln für eine energetische Sanierung erfordern Spezialwissen. Statt teure externe Berater zu engagieren, steht unseren Kunden dieses Know-how intern zur Verfügung. Unsere Experten aus den Bereichen Technik, Recht und Buchhaltung garantieren Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden.

  1. Buchhaltung

Die Finanzen sind das sensibelste Thema in jeder WEG. Bei großen Gemeinschaften potenziert sich dieses Thema. Unsere zentrale Buchhaltungsabteilung besteht aus Experten, die sich auf die komplexe WEG- und Mietbuchhaltung spezialisiert haben.


Sie kümmern sich um die korrekte Verbuchung aller Zahlungseingänge, die Verwaltung der Treuhandkonten, das konsequente Mahnwesen bei ausstehenden Hausgeldern und die Erstellung steuerrelevanter Unterlagen. Die Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne, die unsere Buchhaltung erstellt, sind nachvollziehbar und rechtssicher. Im Kundenbereich können Sie und der Verwaltungsbeirat die Finanzströme jederzeit kontrollieren.

  1. Rechtsabteilung

Wo viele Menschen zusammenkommen, steigt der Bedarf an juristischer Klarheit. Große WEGs sehen sich regelmäßig mit komplexen Rechtsfragen konfrontiert: Seien es Nachbarschaftsstreitigkeiten, die rechtssichere Gestaltung von Verträgen mit Dienstleistern oder die korrekte Umsetzung neuer Gesetze wie des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG).

Unsere hauseigene Rechtsabteilung steht Ihrem Verwalter und dem Beirat beratend zur Seite. Sie hilft bei der Formulierung von anfechtungssicheren Beschlussvorlagen für die Eigentümerversammlung und unterstützt im Bedarfsfall beim Forderungsmanagement. Diese juristische Kompetenz im eigenen Haus gibt großen Gemeinschaften die Sicherheit, die sie für eine stabile und zukunftsfähige Verwaltung benötigen.



6. Referenzen

Der beste Beleg für unsere Arbeit sind unsere Kunden: Mehr als 10.000 Eigentümer in ganz Deutschland vertrauen Matera bereits die Verwaltung ihrer Immobilien an. Wir betreuen dabei Objekte jeder Größenordnung, von der kompakten Gemeinschaft mit 3 Parteien bis hin zur komplexen Großanlage mit 200 Einheiten.


Unsere Kunden erleben den Unterschied, den eine strukturierte und professionelle Verwaltung macht – gerade bei größeren Objekten.So berichtet beispielsweise unser Kunde Georg W., dessen WEG 42 Einheiten umfasst, von seinen Erfahrungen:

"Wir kriegen absolut zeitnah Antworten. Kurz, prägnant, da steht alles drin. Wir kommen da voran mit unseren Problemen. [...] Als Beirat nutze ich die Plattform wirklich regelmäßig. Es ist alles übersichtlich und transparent. Es war eine richtige und gute Entscheidung."

7. Ein neuer Standard für Hausverwaltung

Große Wohnungseigentümergemeinschaften stellen Anforderungen, auf die kleinere Verwalter oft nicht spezialisiert sind. Es reicht nicht mehr aus, nur die Buchhaltung zu machen und einmal im Jahr zur Versammlung einzuladen. Gefragt sind Skalierbarkeit, fundierte Kenntnisse in Technik und Recht sowie absolute finanzielle Transparenz. Matera hat einen neuen Standard für die Hausverwaltung definiert, der genau diese Bedürfnisse erfüllt. Wir kombinieren die persönliche Betreuung durch zertifizierte Verwalter vor Ort mit der Effizienz einer digitalen Plattform und der Schlagkraft eines großen Expertenteams im Hintergrund. Erkennen Sie die Herausforderungen Ihrer Gemeinschaft in diesem Artikel wieder? Dann braucht Ihre WEG einen Partner, der solch komplexe Aufgaben auch im Detail bewältigen kann. Melden Sie sich einfach bei uns. Unsere WEG-Experten zeigen Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch, wie Matera Ihre Verwaltung professionell aufstellt und für reibungslose Abläufe sorgt.

Aktualisiert am
04.11.2025
Veröffentlicht am
04.11.2025

Dieser Artikel war hilfreich für Sie?

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Experten-Newsletter mit praktischen Ratschlägen und aktuellen Immobilien-Themen.

Illustration enveloppe
Annabelle Kremer
Immobilien-Spezialistin und professionelle Texterin

Annabelle Kremer ist Immobilien-Spezialistin und professionelle Texterin. Früher hat sie als Immobilienmaklerin gearbeitet. Heute hilft sie mit ihren Artikeln rund um Hausverwaltung, Immobilien & Co, Matera-Kunden und anderen interessierten Leserinnen und Lesern, sich in Sachen WEG-Verwaltung und Immobilien zu informieren.

Keys drawing

Hausverwaltung wechseln in 3 Schritten

Matera begleitet Sie von A bis Z
01

Schritt 1

Nachdem Sie ein Angebot angefragt haben, melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um mehr über die Situation in Ihrer WEG zu erfahren.

Im Anschluss folgt ein Gespräch mit einem unserer WEG-Experten, der Ihnen das Matera-Portal zeigt und ein individuelles Angebot für Ihre WEG erstellt.
02

Schritt 2

Sie sind überzeugt? Wir bereiten für Sie einen Beschluss für den Wechsel vor, der in der nächsten Eigentümerversammlung oder im Umlaufverfahren abgestimmt wird.
03

Schritt 3

Unsere WEG-Experten kümmern sich um die Übernahme der Buchhaltung und richten den persönlichen Bereich Ihrer WEG in unserem Online-Portal ein.

Herzlich willkommen bei Matera!