Lernen Sie Unser Team KEnnen

Aus ihrer Erfahrung im Berliner Immobilienmarkt weiß die Hausverwalterin Cansu Bastürk, dass es sowohl sehr gute als auch weniger gute Hausverwaltungen gibt.

Besonders die mangelnde Kommunikationsbereitschaft mancher Verwaltungen hat sie in ihrer Zeit als Maklerin geprägt und nun möchte sie es als Objektbetreuerin bei Matera besser machen.

Die moderne, digitale Arbeitsweise von Matera hat sie überzeugt - für sie kam eine traditionelle Hausverwaltung nicht mehr in Frage. In diesem Interview erzählt sie, was sie in ihrem Beruf motiviert und welche Qualitäten für sie in der Hausverwaltung besonders wichtig sind.

Kannst du uns über deine Berufserfahrung erzählen?

Mein Weg in die Immobilienbranche begann mit einer dreijährigen Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Nachdem ich auch die IHK Prüfung erfolgreich bestanden hatte, sammelte ich Erfahrungen in der Maklerei, wo ich für den Kontakt zu Eigentümern, Verkäufern und Käufern zuständig war. Zu meinen Aufgaben gehörten die Koordination von Notarterminen, Begehungen und Besichtigungen sowie die Unterstützung bei der Unterlagenbeschaffung.

Obwohl mir die kundenorientierte Arbeit als Maklerin sehr gut gefallen hat, zog es mich zur Hausverwaltung. Hier kann ich noch intensiveren Kontakt zu den Eigentümern pflegen und diese auch langfristig betreuen.

Was sind für dich die drei wichtigsten Qualitäten in der Objektbetreuung?

An erster Stelle steht für mich eine lösungsorientierte Herangehensweise.

Ebenso wichtig ist Einfühlungsvermögen - Eigentümer, die sich um Ihre Immobilie sorgen, möchten ernst genommen werden und man muss ihnen aufmerksam zuhören, um die jeweilige Problematik gut zu verstehen.

Die dritte essenzielle Qualität ist Organisationstalent: Eigentümerversammlungen, Begehungen und Gespräche müssen geschickt koordiniert werden. Dabei ist eine klare, strukturierte Kommunikation unerlässlich. Ich arbeite in Gesprächen gerne mit klar definierten Themenblöcken, die ich systematisch abarbeite.

Was gefällt dir täglich an deinem Beruf als Hausverwalterin?

Besonders erfüllend sind für mich die Erfolgsmomente, wenn ich in Krisensituationen - wie etwa bei einem Heizungsausfall - alles gut organisieren kann.

Die Dankbarkeit der Eigentümer, die bei Notfällen anfangs verständlicherweise sehr gestresst sind, ist sehr motivierend. Ich mag es auch, eine echte Beziehung zu den Eigentümern aufzubauen und ihr Vertrauen zu gewinnen.