Hausverwaltung in Berlin

Entdecken Sie unsere Angebote für WEG-Verwaltung in München

Reaktionsschnelle

Der Verwalter oder unser Expertenteam melden sich innerhalb von 24h bei Ihnen zurück.

Großes Netzwerk

Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe.

Transparenz

Verfolgen Sie die Verwaltung Ihrer WEG in Echtzeit, für volle Transparenz bei allen Themen rund um Ihr Gebäude.

Holen Sie sich ein personalisiertes Angebot.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Mit dem Klick auf "Senden" stimmen Sie unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu und bestätigen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzrichtlinie.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Warum unsere Kunden
‍‍uns lieben

No items found.
Georg W.

Wir kriegen absolut zeitnah Antworten.

Thomas R.

Die Erreichbarkeit war ein entscheidendes Kriterium. Dann natürlich der Preis und jetzt auch die Transparenz – das kannten wir überhaupt nicht.

Arnulf W.

Für uns ist es 30 Prozent günstiger als bei der alten Hausverwaltung.

Uwe F.

Positiv war von Anfang an, dass wir jederzeit einen Ansprechpartner hatten.

Angelina S.

Der Wechsel zu Matera war relativ einfach. Da kann ich mich eigentlich nicht beschweren und es ging flott.

Patrick H.

Das Matera-Team setzt sich sehr ein, deshalb merkt man, dass da einfach was vorangeht.

Christoph G.

Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich von Matera erhalten habe.

Juri L.

Die Erfahrung, die ich mit unserem ehemaligen Hausverwalter gemacht habe, ist nicht mit Matera zu vergleichen

Andreas M.

Alle Vorgänge sind transparent, jeder, der möchte, kann auf der Plattform genau sehen, welche Dienstleistungsverträge wir haben und was wie viel kostet.

Thomas K.

Besonders schön ist es, die komplette Kostenübersicht zu haben.

Armin K.

Die Plattform bietet uns eine optimale Transparenz, ohne groß rumfragen zu müssen.

Lothar A.

Man hat immer einen tollen Überblick, auch über das Budget und den Wirtschaftsplan.

7000+

Wohneinheiten

4.4 / 5

Laut 60+ Google Bewertungen

Aktuelles aus lieben

Neues von Matera Hausverwaltung in München - auf einen Blick.

September 26, 2024

Matera-Runde Berlin 2024

Bei unserem beliebten Eigentümertreffen, der Matera-Runde, konnten die Anwesenden unser Team treffen und Matera besser kennenlernen.

September 26, 2024

Vortrag zum Thema Energiesanierung

Lina Adrian, von der Energie- und Fördermittelberatung Fuchs & Eule, klärte über die Vorteile und die Finanzierung von Sanierungsarbeiten auf.

September 26, 2024

Angeregter Austausch

Nach den Vorträgen konnten sich die Berliner Eigentümer mit dem Matera-Team unterhalten und alle Fragen rund um Hausverwaltung stellen.

September 26, 2024

Platz für Eigentümerversammlungen

In unserem Bürogebäude in Friedrichshain können Matera-Kunden Eigentümerversammlungen mit bis zu 200 Teilnehmern abhalten. Nur nach Absprache mit Ihrem Ansprechpartner bei Matera.

Matera ist bereits in München aktiv

Sie suchen eine zuverlässige WEG-Verwaltung in München? Wir begleiten Sie bei der Selbstverwaltung oder übernehmen die Hausverwaltung für Ihre WEG vollständig.
Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot für Ihre Eigentümergemeinschaft zu erhalten.

5‍

Wohneinheiten in München

1‍

Wohneinheiten im Großraum München

Matera-Kunden in Ihrer Nähe

Entscheiden Sie sich für eine transparente, reaktionsschnelle und effiziente Hausverwaltung. Schließen Sie sich über 7000 zufriedenen Eigentümern an!

Jetzt Angebot einholen
Unser Team für Ihre WEG in München stellt sich vor
Stephanie Coury

Hausverwalterin

Es gibt Themen, die in jeder WEG vorkommen, aber es gibt jede WEG nur einmal.

Jan Messlik

Jurist

„Hinsichtlich neuer rechtlicher Regelungen informiere ich mich täglich in Newslettern und verfolge Gesetzgebungsprozesse aktiv mit.“

Cansu Bastürk

Hausverwalterin

Besonders erfüllend sind für mich die Erfolgsmomente, wenn ich in Krisensituationen - wie etwa bei einem Heizungsausfall - alles gut organisieren kann.

Maximilian Heldt

WEG-Buchhalter

„Mich motiviert, dass ich Eigentümern helfen kann, Klarheit über die WEG-Finanzen zu bekommen.“

Anabelle Baumeister

Hausverwalterin

„Der Kontakt mit den Kunden und das Lösen von Problemen machen mir besonders viel Freude.“

Franziska Janeke

Kundenbetreuerin

„Ich verstehe unsere Kunden sehr gut, da ich selbst weiß, wie herausfordernd die Verwaltung einer WEG sein kann.“

Philippa Waldburg

Hausverwalterin

„Mir gefällt vor allem der Kontakt zu den Wohnungseigentümern.“

Burak Özdalyan

Hausverwalter

„Zuverlässigkeit ist das A und O, denn als Verwalter trage ich die Verantwortung für die WEG.“

Finn Ukena

Jurist

„Auch wenn sich gewisse rechtliche Themen wiederholen, ist jede Eigentümergemeinschaft und deren Problematik immer ein bisschen unterschiedlich.“

LES SYNDICS
DE COPROPRIÉTÉ

à

Heading

Découvrez les 11 syndics de copropriété à
This is some text inside of a div block.
Domanys
Syndic professionnel
Selon 12 avis Google
56
copropriétés
Voir les copropriétés clientes
1, rue du Moulin
+ Voir plus
Voir plus

WEG-Verwaltung in München

Zahlen und Fakten
Ein paar Worte über
Berlin

Berlin ist mit etwa 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Bekannt für die vielfältige Architektur, historische Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Berliner Dom sowie moderne Hotspots wie den Potsdamer Platz, zieht Berlin Menschen aus aller Welt an. Die Stadt ist auch ein Paradies für Künstler und Kreative und beherbergt einige der angesagtesten Kunstgalerien und Museen Europas. Trotz all dieser Vorteile stoßen Immobilien-Eigentümer in Berlin jedoch auf wachsende Herausforderungen bei der Suche nach einer geeigneten Hausverwaltung. Eine Studie von YouGov und Matera Deutschland GmbH zeigt, dass jeder dritte Eigentümer bundesweit - und somit auch in Berlin - Schwierigkeiten bei der Verwaltersuche hatte. Der Hauptgrund hierfür ist der Personalmangel, wodurch vor allem kleine und mittelgroße Wohnungseigentümergemeinschaften oft nicht mehr aufgenommen werden können. Hinzu kommen häufig kritisierte Aspekte wie fehlende Jahresabrechnungen, nicht einberufene Eigentümerversammlungen und eine allgemein mangelnde Servicequalität. Hier kommt Matera Hausverwaltung ins Spiel. Sie betreuen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) mit einem kompetenten Team von Objektverwaltern und Experten sowie einem benutzerfreundlichen Online-Portal. Durch digitale und automatisierte Prozesse wird die Verwaltung von WEGs effizient gestaltet, und das Team ist werktags von 9 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Unser Büro befindet sich zentral in Friedrichshain, in der Andreasstraße 72, 10243 Berlin. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG in Berlin eignet.

Unsere Lösung

Hausverwaltung mit Matera

Zuverlässige Betreuung für Ihre WEG
PERSÖNLICHE Betreuung
Unser Online-Portal

Ermöglicht Ihnen, die Verwaltung Ihres Gebäudes digital zu verfolgen und schnell Kontakt herzustellen.

Budget-Übersicht in Echtzeit

Einfache Kommunikation mit Ihren Miteigentümern

Volle Transparenz über alle WEG-Dokumente

Unsere Hausverwalter

Ein Team von Hausverwaltern, das Ihre Region kennt, ist werktags von 9 bis 19 Uhr für Sie da.

Persönlicher Ansprechpartner

Beantwortung Ihrer Fragen in weniger als 24 Stunden

Vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Verwaltungsbeirat

Unser Expertenteam

Juristen, Buchhalter, Bauexperten, die Ihre Verwalter bei allen komplexen Themen unterstützen.

Experten für alle Themen der Eigentümergemeinschaft (Renovierungsarbeiten, Schadensfälle, ...)

40 Experten, die direkt mit Ihrem Verwalter in Verbindung stehen

Online-Portal
Matera Berlin
Matera
München
Matera
Stuttgart
Matera
Hamburg

Häufig gestellte Fragen

Die beste Hausverwaltung finden? Gar nicht so einfach. Wenn Sie eine neue Hausverwaltung suchen, stellen Sie sich vielleicht, wie viele andere Wohnungseigentümer, folgende Fragen.

Wie viel kostet eine Hausverwaltung in Berlin?

Die Kosten einer Hausverwaltung in Berlin hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lage des Objekts, die Anzahl der Einheiten und der Zustand des Gebäudes. Auch die Art der Dienstleistung (WEG-Verwaltung, Mietverwaltung oder Sondereigentumsverwaltung) spielt eine Rolle. Diese Parameter beeinflussen maßgeblich, wie viel Eigentümer für die Verwaltung ihrer Wohnanlage aufbringen müssen.

Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine Hausverwaltung in Deutschland pro Einheit zwischen 19,27€ (für WEGs mit mehr als 100 Einheiten) und 29,35€ (für WEGs mit weniger als 10 Einheiten). Allerdings können die Preise in einer Stadt wie Berlin aufgrund der oben genannten Faktoren durchaus höher ausfallen.

Es ist insbesondere für kleine und mittelgroße WEGs eine Herausforderung, da diese mit steigenden Kosten für die Hausverwaltung zu kämpfen haben. Dieser Trend ist auch in Berlin deutlich zu beobachten. Ein wachsender Personalmangel unter den Hausverwaltungen und die damit einhergehende steigende Nachfrage haben zu einer Zunahme der Preise geführt. Es ist daher für WEGs in Berlin von zunehmender Bedeutung, sich über alternative Verwaltungslösungen wie Matera zu informieren, die effiziente Dienstleistungen zu fairen Preisen anbieten.

Wie kann eine WEG aus Berlin die Hausverwaltung wechseln?

In Berlin, einer Stadt bekannt für ihren dynamischen Immobilienmarkt, kann der Wechsel einer Hausverwaltung für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eine notwendige Entscheidung sein. Der Prozess wurde durch die WEG-Reform 2020 erheblich vereinfacht und ist nun unkomplizierter als je zuvor.

Ein Wechsel der Hausverwaltung ist lauf Wohnungseigentumsrecht jederzeit per Beschluss möglich. Dies kann im Rahmen einer Eigentümerversammlung oder durch ein Umlaufverfahren erfolgen. Die Kündigung und Abberufung der alten Hausverwaltung ist nun auch ohne einen wichtigen Grund möglich, wie § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 des WEG-Gesetzes festlegt.

Oftmals entscheiden sich Eigentümer gegen die aktuelle Verwaltung aufgrund eines wichtigen, wenn auch nicht rechtlich bindenden, Grundes. Sobald die Hausverwaltung abberufen wird, endet der Verwaltervertrag automatisch sechs Monate nach dem Zeitpunkt der Abberufung (§ 26 Abs. 3 S. 2 WEG). Eine zusätzliche Kündigung ist in diesem Fall nicht notwendig.

In der Praxis ist es jedoch oft so, dass die Laufzeit des Verwaltervertrags an die Bestellung des Verwalters gekoppelt ist. Das bedeutet, dass bei einer Abberufung des Verwalters auch dessen Vertrag sofort und nicht erst nach sechs Monaten endet. Es besteht auch die Möglichkeit einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung, für die allerdings ein wichtiger Grund vorliegen muss.

Bevor Sie sich für eine Kündigung entscheiden, sollten Sie sich auf die Verwaltersuche begeben, damit die alte Verwaltung, der neuen Verwaltung alle Unterlagen übergeben kann und die WEG nicht plötzlich ohne Verwalter dasteht.

Für Immobilien in Berlin kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative erweisen. Matera bietet professionelle Verwaltungslösungen an. Wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Ein Hausverwalter, der von einem erfahrenen Team von Experten und einem modernen Online-Portal unterstützt wird, kümmert sich um Ihre WEG. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang und effektive Verwaltung, unabhängig von der Größe oder Komplexität der WEG.

Welche Vorteile bietet Matera Deutschland GmbH für Berliner Wohnungseigentümer?

In Berlin stellt die effektive Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) eine immer größere Herausforderung dar. Hier setzt Matera an und bietet für Immobilien in Berlin eine innovative und effiziente Verwaltungslösung mit einigen Vorteilen:

  1. Persönliche Betreuung durch einen zuverlässigen Hausverwalter, der werktags von 9 bis 19 Uhr erreichbar ist.
  2. Festangestellte Experten, die bei buchhalterischen und juristischen Fragen zu Wohnungseigentumsrecht innerhalb von 24 Stunden schnell auf Anfragen reagieren.
  3. Großes Netzwerk aus Handwerkern und Dienstleistern mit 150+ Kontakten in Ihrer Nähe.
  4. Maximale Transparenz und Kontrolle: Durch ein zentrales Online-Portal und das integrierte Matera-Bankkonto behalten Eigentümer zu jeder Zeit den Überblick über alle Ein- und Auszahlungen der WEG. Zudem ermöglicht das digitale Portal einen einfachen Zugriff auf alle WEG-Dokumente, wie beispielsweise Protokolle von Eigentümerversammlungen, und fördert den Austausch zwischen Miteigentümern.

Die Suche nach einer effizienten Hausverwaltung in Berlin wird immer schwieriger. Matera Deutschland GmbH arbeitet mit zertifizierten Hausverwaltern und WEG-Experten, wie Buchhaltern, Juristen und Bau-Spezialisten. Unser innovativer Ansatz bietet Berliner Wohnungseigentümern und Eigentümerinnen mehr Transparenz. Unsere Mitarbeiter haben das Ziel einen neuen Standard für Hausverwaltung zu schaffen, um den Herausforderungen des Berliner Immobilienmarkts gerecht zu werden.

Was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung in Berlin?

Eine Immobilienverwaltung übernimmt in der Regel verschiedene Aufgaben für die Eigentümer einer Immobilie. Dazu gehören kaufmännische, rechtliche, organisatorische und technische Aufgabenbereiche.

In der WEG-Verwaltung kümmert sich der Verwalter um die Organisation von Eigentümerversammlungen, die Umsetzung gefasster Beschlüsse, wie zum Beispiel Instandhaltungsmaßnahmen. Auch der Wirtschaftsplan und die Jahresabrechnung werden vom Hausverwalter erstellt. Außerdem hält die Hausverwaltung wichtige Dokumente und stellt diese den Eigentümern zur Einsicht bereit. Dazu zählen die Gemeinschaftsordnung, die Teilungserklärung und Protokolle aus vergangenen Eigentümerversammlungen.

Viele Hausverwaltungsunternehmen bieten Mietverwaltung an. Dieses Angebot richtet sich an Vermieter, die Unterstützung bei der Suche nach neuen Mietern und dem Aufsetzen von Mietverträgen benötigen. Der Mietverwalter kümmert sich auch um die laufende Kommunikation und um das Einziehen der Miete. Auch Arbeiten für Wohnungsrenovierung kann eine Mietverwaltung organisieren vom Einholen verschiedener Handwerkerangebote bis zur Abnahme.

Es gibt auch Immobilienagenturen, die neben Verwaltungsservices andere Leistungen rund um Immobiliengeschäfte und Investitionen bieten. Dazu können der Kauf und Verkauf von Eigentumswohnungen gehören oder die Immobilienberatung in Sachen Bewertung, Finanzierung oder Verhandlung.

Ist Matera eine zertifizierte Hausverwaltung in Berlin?

Matera beschäftigt zertifizierte Hausverwalter nach § 26a WEG (Wohnungseigentumsgesetz). Die Bezeichnung zertifizierter Verwalter, darf nur verwenden, wer bei einer IHK (Industrie- und Handelskammer) die entsprechende Prüfung bestanden hat und somit nachweisen kann, dass die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für ordnungsgemäße Immobilienverwaltung erforderlich sind.

Matera bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Unser Büro befindet sich in der Andreasstraße 72 in Friedrichshain. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG in Berlin eignet.