Hausverwaltung in Frankfurt am Main
Reaktions-schnelle
Reaktionsschnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

Matera ist Ihr zuverlässiger Partner für die Hausverwaltung in Frankfurt am Main. Ganz gleich, ob es um die klassische WEG-Verwaltung, eine kompetente Mietverwaltung oder eine umfassende Immobilienverwaltung für Frankfurt geht – wir begleiten Eigentümergemeinschaften mit festen Ansprechpartnern, klaren Abläufen und transparenter Kommunikation. Unsere Wohnungsverwaltung Frankfurt sorgt dafür, dass Immobilien rechtssicher, effizient und an die Besonderheiten des Frankfurter Markts angepasst betreut werden – von der Eigentumswohnung im Westend über Mehrfamilienhäuser in Sachsenhausen bis hin zu kleineren WEGs in Bornheim.
Frankfurt am Main, die dynamische und internationale Finanzmetropole mit fast 750.000 Einwohnern, ist berühmt für seine beeindruckende Skyline, das historische Römergebäude und das weltbekannte Goethe-Haus. Frankfurt bietet sowohl altehrwürdige Geschichte als auch hochmoderne Architektur und ist somit ein attraktives Zuhause für Immobilieneigentümer. Doch trotz seiner Attraktivität stehen Wohneigentümergemeinschaften (WEGs) in Frankfurt vor einer zunehmenden Herausforderung: die Suche nach einer effizienten Hausverwaltung für Frankfurt. Laut einer Studie von YouGov und Matera hat bereits jeder dritte Eigentümer in Deutschland Probleme bei der Verwaltersuche gehabt – und Frankfurt bildet hier keine Ausnahme. Hauptgründe dafür sind vor allem Personalmangel und Kapazitätsbeschränkungen, wodurch insbesondere kleine und mittelgroße WEGs kaum noch eine adäquate Hausverwaltung in Frankfurt finden.
Mit Matera entscheiden Sie sich für eine Hausverwaltung in Frankfurt am Main, die Wert auf Verlässlichkeit, klare Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen legt. Unser Team aus geschulten WEG-Verwaltern, Immobilienexperten, Buchhaltern und Juristen übernimmt sämtliche Aufgaben der Verwaltung – von der rechtssicheren Abrechnung bis zur technischen Betreuung Ihrer Immobilie.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es um eine WEG-Verwaltung Frankfurt, die professionelle Mietverwaltung oder unterstützende Modelle für kleinere Eigentümergemeinschaften geht: Matera bietet feste Ansprechpartner und transparente Abläufe, die speziell auf den Frankfurter Markt abgestimmt sind. Auch bei besonderen Themen wie der Renovierung einer Eigentumswohnung oder Fragen zum Immobilienverkauf stehen wir beratend zur Seite.
Dank unseres Netzwerks zuverlässiger Handwerker und Dienstleister ist Ihre Immobilie bestens betreut. Eigentümer in Vierteln wie Westend, Nordend oder Sachsenhausen setzen bereits auf eine Immobilienverwaltung für Frankfurt, die Effizienz mit persönlicher Nähe verbindet. Ob kompakte WEG oder große Wohnanlage – Matera findet die passende Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Frankfurt am Main Hausverwaltung
Welche Leistungen übernimmt eine Hausverwaltung in Frankfurt am Main?
Eine Hausverwaltung in Frankfurt kümmert sich um die kaufmännische, technische und organisatorische Verwaltung Ihrer Immobilie. Dazu gehören Eigentümerversammlungen, Abrechnungen, Instandhaltungen sowie die Umsetzung gefasster Beschlüsse. Auf Wunsch übernimmt Matera auch die Mietverwaltung.
Was kostet eine Hausverwaltung in Frankfurt am Main durchschnittlich?
Die monatlichen Kosten liegen je nach Größe und Zustand des Objekts in der Regel zwischen 20 und 40 Euro pro Einheit. Kleine WEGs zahlen häufig höhere Beiträge pro Einheit, während größere Gemeinschaften von günstigeren Durchschnittskosten profitieren. Eine transparente Kalkulation sorgt hier für Planungssicherheit.
Ist Matera auch für kleinere WEGs in Frankfurt geeignet?
Ja, gerade kleine und mittlere Eigentümergemeinschaften profitieren von Materas flexiblen Verwaltungsmodellen. Ob Vollverwaltung, Fernverwaltung oder unterstützte Selbstverwaltung – für jede WEG-Größe wird eine passende Lösung angeboten.
Wie kann eine WEG in Frankfurt die Hausverwaltung wechseln?
Ein Verwalterwechsel ist seit der WEG-Reform 2020 jederzeit per Beschluss möglich – in der Eigentümerversammlung oder auch per Umlaufverfahren. Der bestehende Vertrag endet automatisch nach sechs Monaten, in vielen Fällen sogar sofort. Matera unterstützt WEGs in Frankfurt bei jedem Schritt des Wechsels.
Was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung in Frankfurt am Main?
Die Aufgaben einer Immobilienverwaltung für Frankfurt sind vielfältig und nehmen Eigentümern die zeitintensive Organisation rund um ihre Immobilie ab. Im Mittelpunkt einer professionellen WEG-Verwaltung für Frankfurt am Main stehen die Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen, die Verwaltung der gemeinschaftlichen Finanzen, die Umsetzung gefasster Beschlüsse sowie die regelmäßige Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums. Ein erfahrener Hausverwalter in Frankfurt stellt sicher, dass alle Maßnahmen rechtskonform und fristgerecht umgesetzt werden.
Darüber hinaus kann die Wohnungsverwaltung für Frankfurt auf Wunsch auch die Mietverwaltung übernehmen. Dazu gehören unter anderem:
- Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
- Verwaltung von Mieteinnahmen und offenen Forderungen
- Kommunikation mit Mietern
- Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen
So werden sowohl die Interessen der Eigentümer als auch die Zufriedenheit der Mieter zuverlässig gewahrt, während gleichzeitig der langfristige Wert der Immobilie gesichert bleibt.
Wie viel kostet eine Hausverwaltung in Frankfurt am Main?
Die Kosten für eine Hausverwaltung Frankfurt am Main sind von verschiedenen Faktoren abhängig und können je nach Objekt deutlich variieren.
Entscheidend sind insbesondere die Lage der Immobilie, die Anzahl der Einheiten sowie der bauliche Zustand. Jeder dieser Punkte beeinflusst die Höhe der Vergütung und erklärt die regionalen Unterschiede, die bei einer Immobilienverwaltung für Frankfurt auftreten können.
Laut VDIV-Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Verwaltungskosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,27 € (für WEGs mit mehr als 100 Einheiten) und 29,35 € (für WEGs mit weniger als 10 Einheiten). In einer gefragten Metropole wie Frankfurt können die Preise allerdings deutlich höher ausfallen. Besonders kleine und mittlere Gemeinschaften spüren diesen Kostendruck. Eine transparente Wohnungsverwaltung in Frankfurt ist daher entscheidend, um langfristig Planungssicherheit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Frankfurt am Main?
Frankfurt am Main ist eine Stadt voller Dynamik und Charme, und gerade hier profitieren Eigentümergemeinschaften von den Vorteilen einer professionellen Hausverwaltung in Frankfurt am Main. Matera verbindet persönliche Betreuung mit klaren Strukturen und schafft so eine verlässliche Grundlage für eine effiziente Verwaltung. Diese Stärken zeichnen uns aus:
- Persönliche Unterstützung innerhalb von nur 24 Stunden: unser engagiertes Team in Frankfurt, bestehend aus einem Hausverwalter und erfahrenen Experten, beantwortet Fragen schnell und zuverlässig.
- Großes Netzwerk von Handwerkern in Frankfurt: ob Hausmeister, Elektriker oder Klempner: wir koordinieren alle Leistungen und arbeiten auf Wunsch auch mit bereits bestehenden Dienstleistern Ihrer WEG zusammen.
- Maximale Transparenz und Kontrolle: über unser Online-Portal und das Matera-Bankkonto behalten Eigentümer jederzeit den Überblick über Zahlungen und Dokumente. Protokolle, Beschlüsse und Unterlagen der WEG sind jederzeit einsehbar, wodurch eine offene und effiziente Immobilienverwaltung Frankfurt gewährleistet wird.
So bietet Matera WEGs in Frankfurt eine moderne Form der Verwaltung, die sowohl kleinere als auch größere Gemeinschaften entlastet.
Zertifizierte Hausverwaltung in Frankfurt – Kompetenz, Sicherheit und regionale Erfahrung
Matera setzt auf zertifizierte Verwalter mit Qualifikation nach § 26a WEG. Diese durch die Industrie- und Handelskammer geprüfte Ausbildung bestätigt umfassende Kenntnisse in rechtlichen, kaufmännischen und technischen Bereichen. Für Eigentümer bedeutet das eine Hausverwaltung für Frankfurt am Main, die nicht nur professionell, sondern auch transparent, rechtssicher und strukturiert arbeitet.
Ob kleinere WEG in Bornheim oder große Wohnanlage im Westend – unsere zertifizierten Verwalter begleiten Ihre Gemeinschaft mit festen Ansprechpartnern, klaren Abläufen und fachkundiger Unterstützung. Als erfahrene Immobilienverwaltung für Frankfurt kennen wir die Besonderheiten des lokalen Markts und stehen Eigentümern mit passenden Lösungen zur Seite. Dazu gehören sowohl die klassische Vollverwaltung als auch flexible Modelle für die Selbstverwaltung, je nach Größe und Bedarf Ihrer WEG.
Eigentümergemeinschaften, die besonderen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit legen, finden in Matera einen Partner, der auch bei komplexeren Verwaltungsfragen zuverlässig unterstützt – etwa bei der Wohnungsrenovierung WEG oder beim Verkauf der Eigentumswohnung.
Wie kann eine WEG aus Frankfurt am Main die Hausverwaltung wechseln?
In einer wachsenden Stadt wie Frankfurt am Main denken viele Eigentümergemeinschaften früher oder später über einen Verwalterwechsel (WEG) nach. Doch wie läuft der Wechsel einer Hausverwaltung in Frankfurt konkret ab?
Seit der WEG-Reform 2020 ist dieser Prozess deutlich einfacher geworden. Ein Beschluss in der Eigentümerversammlung oder ein Umlaufverfahren genügt – ein wichtiger Grund für die Abberufung ist nicht mehr erforderlich. Nach § 26 Abs. 3 WEG endet der Vertrag in der Regel sechs Monate nach der Abberufung automatisch, ohne dass eine zusätzliche Kündigung nötig wäre. In vielen Fällen ist der Verwaltervertrag direkt an die Amtszeit gebunden und endet somit sofort nach dem Beschluss.
Für WEGs, die unzufrieden sind oder nach einer moderneren Lösung suchen, ist Matera eine attraktive Alternative. Ein erfahrener Hausverwalter für Frankfurt wird dabei von einem Expertenteam für Recht, Buchhaltung und technische Fragen unterstützt. So gelingt der Wechsel reibungslos – und Ihre Gemeinschaft profitiert von einer persönlichen und zuverlässigen Betreuung.

Unsere Leistungen als Hausverwaltung
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera









