Hausverwaltung in
Bayreuth
Reaktions-schnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht?Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Bayreuth
Ein paar Worte über
Bayreuth
Bayreuth, oft als das Herzstück Oberfrankens bezeichnet, bietet eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Geschichte und städtischer Dynamik. Mit einer Bevölkerung von rund 75.000 Einwohnern, ist die Stadt vor allem für die Richard Wagner Festspiele bekannt, die jedes Jahr Kulturbegeisterte aus aller Welt anlocken. Neben dem berühmten Festspielhaus zählen auch das Markgräfliche Opernhaus und das Bayreuther Schloss zu den must-see Sehenswürdigkeiten. Doch hinter der glanzvollen Fassade von Bayreuth steht die Stadt vor einem wachsenden Problem, das für viele Eigentümer allzu bekannt ist: Die Suche nach einer zuverlässigen Verwaltung. Laut einer Studie von YouGov und Matera stößt jeder dritte Eigentümer auf Probleme bei der Verwaltersuche, und Bayreuth bildet da keine Ausnahme. Der Hauptgrund? Viele Hausverwalter sind überlastet und nehmen, aufgrund von Personalmangel, keine weiteren WEGs mehr auf - besonders wenn es um kleinere und mittelgroße Objekte geht.Und wenn doch eine Verwaltung gefunden wird, sind nicht selten Klagen über plötzliche Preiserhöhungen, ausbleibende Jahresabrechnungen oder nicht einberufene Eigentümerversammlungen zu hören. Der Service lässt oft zu wünschen übrig.
Kostenloses Angebot einholenWie viel kostet eine Hausverwaltung in Bayreuth?
Bayreuth, die kulturelle Perle Oberfrankens, zieht nicht nur Musik- und Kulturbegeisterte an, sondern ist auch ein Ort des steten Immobilienwachstums. Doch wie viel kostet eigentlich eine Hausverwaltung in dieser geschichtsträchtigen Stadt?
Die Antwort darauf ist nicht einfach zu pauschalisieren. Der Preis einer Hausverwaltung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Drei der prägendsten Faktoren sind sicherlich die Lage des Objekts – liegt es etwa im historischen Zentrum oder in einem der ruhigeren Vororte? Dann die Anzahl der Einheiten des betreffenden Gebäudes und natürlich der Zustand des Gebäudes selbst.
Das VDIV Branchenbarometer von 2022 zeigt, dass die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,27€ für WEGs mit über 100 Einheiten und 29,35€ für WEGs mit weniger als 10 Einheiten variieren. Doch wie sieht es spezifisch in Bayreuth aus? Bedingt durch die besonderen Faktoren dieser Stadt können die Kosten hier sogar über dem deutschen Durchschnitt liegen.
Auffällig ist zudem, dass gerade kleine bis mittelgroße WEGs mit steigenden Verwaltungskosten zu kämpfen haben. Ein Trend, der sich auch in Bayreuth beobachten lässt. Das mag für potenzielle Eigentümer und Investoren zunächst abschreckend klingen, doch Wissen ist Macht – und dieses Wissen ermöglicht es, informierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus der Situation in Bayreuth zu machen.
Wie kann ich meine Hausverwaltung wechseln in Bayreuth?
Bayreuth, mit seiner reichen kulturellen und historischen Vergangenheit, ist auch heute ein Magnet für Immobilienbesitzer und Investoren. Doch was tun, wenn die WEG in Bayreuth unzufrieden mit ihrer Hausverwaltung ist und einen Wechsel in Erwägung zieht?
Die gute Nachricht ist, dass ein solcher Wechsel durch die WEG-Reform von 2020 wesentlich vereinfacht wurde. Er kann jederzeit per Beschluss initiiert werden, sei es während einer Eigentümerversammlung oder im Umlaufverfahren. Dank § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 WEG ist es heute möglich, einen Hausverwalter auch ohne triftigen Grund seines Amtes zu entheben. In den meisten Fällen allerdings haben die Eigentümer durchaus einen, wenn vielleicht nicht rechtlich, wichtigen Grund für den Wechsel.
Ein weiterer Pluspunkt: Ist die Hausverwaltung erst einmal abberufen, endet der Verwaltervertrag automatisch sechs Monate nach dem Zeitpunkt der Abberufung, wie es § 26 Abs. 3 S. 2 WEG vorsieht. Eine separate Kündigung ist also nicht erforderlich. Sollte jedoch der Wunsch bestehen, den Vertrag vor Ablauf dieser Frist zu beenden, kann die Eigentümergemeinschaft dies nach den im Verwaltervertrag festgelegten Kündigungsfristen oder den gesetzlichen Bestimmungen tun.
In vielen Verwalterverträgen wird die Laufzeit an die Bestellung des Verwalters gekoppelt. Das bedeutet praktisch: Wird die Abberufung beschlossen, endet der Verwaltervertrag oftmals sofort, nicht erst nach sechs Monaten. Doch auch die Möglichkeit einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung besteht. Hierfür ist jedoch das Vorliegen eines wichtigen Grundes nötig, und mit Zugang dieser Kündigung endet der Verwaltervertrag prompt.
Abschließend ein Tipp für alle WEGs in Bayreuth, insbesondere für kleinere und mittelgroße: Überlegen Sie den Wechsel zu Matera. Matera bietet Hausverwaltung im klassischen Sinne an, aber unterstützt WEGs auch professionell in der Selbstverwaltung mit einem erfahrenen Team aus Experten und einem modernen Online-Portal.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Bayreuth?
Bayreuth, bekannt für sein kulturelles Erbe und die Wagner-Festspiele, zeigt sich auch im Bereich der Wohnungsverwaltung innovativ. Inmitten dieser Stadt der Künste und Kultur setzt Matera neue Standards für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Aber was macht Matera so besonders und welche Vorteile bietet es den Bayreuther WEGs?
Das Geheimnis von Matera liegt in seiner Kombination aus modernster Technologie und einem erfahrenen Team. Und hier sind die überzeugenden Vorteile, die sich daraus für Bayreuther WEGs ergeben:
1. Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden: Bei uns werden Eigentümer von unseren WEG-Experten bei buchhalterischen und juristischen Fragen unterstützt.
2. Großes Netzwerk mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern in Ihrer Nähe.
3. Maximale Transparenz und Kontrolle: Mit unserem Online-Portal und dem integrierten Matera-Bankkonto behalten Eigentümer jederzeit alle Ein- und Auszahlungen der WEG im Blick. Außerdem können Eigentümer auf alle Dokumente der WEG - z.B. Protokolle von Eigentümerversammlungen - jederzeit zurückgreifen und sich über das Portal mit ihren Miteigentümern austauschen.
Eins ist klar: In Bayreuth lohnt sich der Blick über den traditionellen Verwaltungshorizont hinaus.
Welche Hausverwaltung in Bayreuth eignet sich für eine kleine WEG?
In der malerischen Stadt Bayreuth, eingebettet in das kulturelle Herz Bayerns, zeigt sich ein bundesweiter Trend deutlich: Immer mehr Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) haben Probleme bei der Hausverwaltersuche. Zudem werden besonders kleine WEGs immer häufiger von Hausverwaltungen gekündigt und finden keinen neuen Verwalter. Auch Preiserhöhungen treffen Eigentümer kleiner Objekte härter, sodass ein Hausverwaltungswechsel unausweichlich wird.
Für kleine und mittelgroße Objekte kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative zur klassischen Hausverwaltung erweisen, denn wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Matera bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG in Bayreuth eignet.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera











