Hausverwaltung in
Bielefeld
Reaktions-schnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht?Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Bielefeld
Ein paar Worte über
Bielefeld
Bielefeld, eine lebendige Stadt im schönen Ostwestfalen, beheimatet rund 334.000 Menschen und ist bekannt für ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Von der historischen Sparrenburg, die majestätisch über der Stadt thront, bis hin zu den Kunsthallen, die moderne Kunst präsentieren, bietet Bielefeld eine reiche kulturelle Landschaft. Die Stadt ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einer florierenden Technologie- und Textilindustrie. Trotz oder gerade wegen all dieser Vorzüge erleben Wohnungseigentümer in Bielefeld eine wachsende Herausforderung. Die Suche nach einer Verwaltung wird immer komplizierter. Bundesweit hatte laut einer Studie von YouGov und Matera jeder dritte Eigentümer bereits Probleme bei der Verwaltersuche, und Bielefeld bildet da keine Ausnahme. Der Personalmangel hindert Hausverwalter daran, neue WEGs aufzunehmen, insbesondere kleine und mittelgroße Objekte. Hinzu kommen häufig kritisierte Punkte wie unerwartete Preiserhöhungen, versäumte Jahresabrechnungen, nicht einberufene Eigentümerversammlungen und eine generell schlechte Servicequalität.
Kostenloses Angebot einholenWie viel kostet eine Hausverwaltung in Bielefeld?
In Bielefeld, einer Stadt, die für ihre Vielseitigkeit und Kulturlandschaft bekannt ist, hängt der Preis einer Hausverwaltung von verschiedenen Faktoren ab. Die Lage des Objekts, die Anzahl der Einheiten und der Zustand des Gebäudes sind nur einige der variablen Komponenten, die die Kosten beeinflussen.
Laut dem VDIV Branchenbarometer 2022 liegen die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,27€ (für WEGs mit mehr als 100 Einheiten) bis 29,35€ (für WEGs mit weniger als 10 Einheiten). In einer Stadt wie Bielefeld können die Preise jedoch teilweise deutlich darüber liegen. Diese Unterschiede spiegeln die besondere Dynamik und den spezifischen Immobilienmarkt der Region wider.
Es ist wichtig, hervorzuheben, dass insbesondere kleine und mittelgroße WEGs mit steigenden Kosten für die Hausverwaltung zu kämpfen haben. Dieses Phänomen ist auch in Bielefeld zu beobachten und stellt Eigentümergemeinschaften vor neue Herausforderungen. Die Wahl der richtigen Hausverwaltung sollte aber nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und das angebotene Dienstleistungsspektrum abgestimmt sein. In der wachsenden Stadt Bielefeld bleibt die Suche nach dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis in der Hausverwaltung ein zentrales Anliegen für viele WEGs.
Wie kann eine WEG aus Bielefeld die Hausverwaltung wechseln?
Bielefeld, bekannt für seine historische Architektur und ein pulsierendes Stadtleben, ist auch Heimat zahlreicher Wohnanlagen und Eigentümergemeinschaften (WEGs). Doch was passiert, wenn eine WEG in Bielefeld ihre Hausverwaltung wechseln möchte? Hier eine Übersicht zu diesem wichtigen Schritt.
Erstens, die gute Nachricht: Ein Wechsel der Hausverwaltung in Bielefeld ist jederzeit per Beschluss realisierbar. Dies kann entweder während einer Eigentümerversammlung oder durch ein Umlaufverfahren beschlossen werden.
Dank der WEG-Reform 2020 ist der Prozess in Bielefeld nun noch reibungsloser. Vormals war ein wichtiger Grund für die Kündigung und Abberufung der bisherigen Verwaltung erforderlich. Heute jedoch kann, gemäß § 26 Abs. 3 S. 1, Abs. 5 WEG, ein Hausverwalter sogar ohne konkreten Anlass seines Amtes enthoben werden.
Nichtsdestotrotz gibt es in vielen Fällen triftige Gründe für einen Wechsel, auch wenn sie nicht immer juristisch verankert sind. Nach einer solchen Abberufung endet der bestehende Verwaltervertrag automatisch sechs Monate später (§ 26 Abs. 3 S. 2 WEG). Eine separate Kündigung ist also nicht erforderlich. Sollte eine WEG den Vertrag jedoch vor diesem Halbjahr beenden wollen, steht es ihr frei, dies gemäß den im Verwaltervertrag festgelegten Fristen oder den allgemeinen gesetzlichen Regelungen zu tun.
Ein interessanter Aspekt: In vielen Verwalterverträgen in Bielefeld ist die Vertragslaufzeit direkt an die Amtszeit des Verwalters gebunden. Das bedeutet: Wird der Verwalter abberufen, endet auch sein Vertrag unverzüglich – und nicht erst nach einem Halbjahr. Zudem bleibt immer die Option der außerordentlichen Kündigung, die jedoch einen wichtigen Grund erfordert.
Bei der Wahl der neuen Hausverwaltung lohnt sich der Blick auf die maßgeschneiderten Angebote von Matera. Wir verwalten Wohnungseigentümergemeinschaften aller Größen: zum einen Hausverwaltung im klassischen Sinne an und unterstützen zum anderen WEGs professionell in der Selbstverwaltung mit einem erfahrenen Team aus Experten und einem modernen Online-Portal.
Welche Vorteile bietet Matera für WEGs aus Bielefeld?
Bielefeld – eine Stadt zwischen Tradition und Moderne. Während die Sparrenburg Zeugnis einer vergangenen Zeit ablegt, schreitet Bielefeld in der Gegenwart dynamisch voran. Und in diesem stetigen Wandel erkennen immer mehr Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) der Stadt den unschätzbaren Wert von Matera Hausverwaltung.
Doch was macht Matera zu einem so begehrten Partner für Bielefelder WEGs? Die Vorteile sind überzeugend:
- Persönliche Unterstützung innerhalb von 24 Stunden: Egal, ob Notfall, buchhalterische Unsicherheiten oder juristische Fragen – die WEG-Experten von Matera stehen Bielefelds Eigentümern stets zur Seite, und das innerhalb eines Tages.
- Ein Statement, das für sich spricht: 5000 Wohneinheiten, verteilt auf Deutschland, werden bereits von Matera betreut.
- Ein Netzwerk mit zuverlässigen Handwerkern und Dienstleistern in Ihrer Nähe.
- 3. Maximale Transparenz und Kontrolle: Mit unserem Online-Portal und dem integrierten Matera-Bankkonto behalten Eigentümer jederzeit alle Ein- und Auszahlungen der WEG im Blick. Außerdem können Eigentümer auf alle Dokumente der WEG - z.B. Protokolle von Eigentümerversammlungen - jederzeit zurückgreifen und sich über das Portal mit ihren Miteigentümern austauschen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen: Bielefelds WEGs stehen vor einer vielversprechenden Zukunft. Mit Matera an ihrer Seite verbinden sie Tradition mit modernster Technik und Service. Ein evolutionärer Schritt in der Welt der Immobilienverwaltung.
Welche Hausverwaltung in Bielefeld eignet sich für eine kleine WEG?
In der innovativen Stadt Bielefeld vollzieht sich ein schleichender Wandel in der Hausverwaltungslandschaft.
Die Rede ist vom Fachkräftemangel in der Hausverwaltungsbranche.
Besonders kleine WEGs werden immer häufiger von Hausverwaltungen gekündigt und finden keinen neuen Verwalter. Auch Preiserhöhungen treffen Eigentümer kleiner Objekte härter, sodass ein Hausverwaltungswechsel unausweichlich wird. Für kleine und mittelgroße Objekte kann sich ein Wechsel zu Matera als sinnvolle Alternative zur klassischen Hausverwaltung erweisen, denn wir sind persönlich, kompetent und zuverlässig. Matera bietet Verwaltungslösungen für WEGs aller Größen. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote sich am besten für Ihre WEG eignet.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera











