Hausverwaltung in
Magdeburg
Reaktions-schnelle
Großes Netzwerk
Transparenz

WEG-Verwaltung gesucht?Fragen Sie jetzt ein Angebot an.
Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.
WEG-Verwaltung in
Magdeburg
Ein paar Worte über
Magdeburg
Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, hat etwa 240.000 Einwohner und bietet eine spannende Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Immobilienpreise in der Stadt haben in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erfahren, was sie zu einem attraktiven Standort für den Kauf einer Immobilie oder einer Eigentumswohnung macht. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Magdeburger Dom, die Grüne Zitadelle und das Elbufer, die sowohl Touristen als auch Einheimische anziehen. Trotz dieser Vorzüge wird die Suche nach einer geeigneten Hausverwaltung in Magdeburg aktuell zunehmend schwieriger. Laut einer Studie von YouGov und Matera Deutschland GmbH (2022) hat jeder dritte Eigentümer bundesweit bereits Probleme bei der Verwaltersuche, was auch in Magdeburg der Fall ist. Ein Grund dafür ist, dass viele Hausverwalter keine WEGs mehr aufnehmen, insbesondere kleine und mittelgroße Objekte, aufgrund des Fachkräftemangels. Zudem klagen Eigentümer häufig über Preiserhöhungen und eine schlechte Erreichbarkeit ihrer Hausverwaltung. Hier kommt Matera ins Spiel: Unsere Verwaltungslösung unterstützt WEGs in Magdeburg durch ein erfahrenes Team von WEG-Experten und ein benutzerfreundliches Online-Portal. Mit digitalen und automatisierten Prozessen bieten wir eine zuverlässige Alternative zur herkömmlichen Hausverwaltung. Unser Team ist werktags von 9 bis 19 Uhr für Sie da.
Kostenloses Angebot einholenWas sind die Aufgaben einer Magdeburger Hausverwaltung?
Die Aufgaben einer Hausverwaltung sind vielfältig und umfassen in der Regel die Instandhaltung der Immobilie, die Erstellung von Jahresabrechnungen und die jährliche Durchführung der Eigentümerversammlung. Zudem kümmert sich die Hausverwaltung um die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und sorgt für eine reibungslose Abwicklung aller administrativen Prozesse. Des Weiteren spielen Hausverwaltungen eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung von Renovierungsarbeiten, sei es bei der Sanierung einzelner Wohnungen oder der Modernisierung des Gemeinschaftseigentums. Je nach Dienstleistungskatalog verwalten Hausverwaltungen in Magdeburg neben dem Gemeinschaftseigentum auch Gewerbeimmobilien oder Sondereigentum. Dann treibt sie zum Beispiel die Miete ein und übernimmt oft auch die Kommunikation mit den Mietern.
Somit kann innerhalb der Immobilienverwaltung bzw. der Hausverwaltung zwischen der WEG-Verwaltung, der Sondereigentumsverwaltung und der Mietverwaltung unterschieden werden. Gerade bei der Vermietung von Immobilien sollten Eigentümer ihre Vermieterrechte kennen, da die Gemeinschaftsordnung spezielle Regelungen zur Nutzung einer Wohnung enthalten kann.
Außerdem ist die Hausverwaltung nicht mit einem Immobilienberater oder einer Immobilienagentur zu verwechseln. Denn der Fokus eines Immobilienberaters liegt auf der Immobilienbewertung und der Unterstützung bei Preisverhandlungen einer Immobilie. Zu den Aufgaben einer Immobilienagentur gehören unter anderem der Kauf und Verkauf von Immobilien.
Wie viel kostet eine Hausverwaltung in Magdeburg?
Magdeburg ist eine beliebte Stadt für Immobiliengeschäfte und Immobilieninvestitionen, nicht umsonst entscheiden sich viele für einen Kauf einer Wohnung in der Region. Wie auch bei den Preisen für die Immobilie selbst, variieren die Kosten für eine Hausverwaltung je nach Größe und Art der Immobilie. Laut dem VDIV liegen die monatlichen Kosten pro Einheit in Deutschland zwischen 19,75 € für WEGs mit mehr als 100 Einheiten und 32 € für WEGs mit weniger als 10 Einheiten. Diese Preisspanne gibt Eigentümern, die die Dienstleistungen einer Hausverwaltung in Anspruch nehmen möchten, einen guten Anhaltspunkt für die Finanzierung. Beachten Sie auch, dass die Lage Ihrer WEG Einfluss auf den Preis/Einheit hat. Eine Verwaltung ist teurer in Berlin oder München ls eine Verwaltung in Magdeburg.
Wie finde ich die richtige Hausverwaltung in Magdeburg?
Um die richtige Hausverwaltung in Magdeburg zu finden, sollten Eigentümer verschiedene Anbieter vergleichen, Referenzen einholen und auf die Erfahrungen anderer Kunden achten. Ein persönliches Gespräch kann ebenfalls helfen, um die Professionalität und die angebotenen Dienstleistungen besser einschätzen zu können. Zudem ist es ratsam, auf die Spezialisierung der Hausverwaltung in Bezug auf die Art der Immobilie zu achten.
Wenn Sie eine neue passende Hausverwaltung gefunden haben, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Hausverwaltung wechseln?
Seit der WEG-Reform 2020 ist der Wechsel der Hausverwaltung vereinfacht worden und kein großer Aufwand mehr. Wohnungseigentümer können die Verwaltung jederzeit per Beschluss abberufen – ein wichtiger Grund ist nicht nötig. Der Verwaltervertrag endet dann automatisch nach sechs Monaten, kann aber je nach Vertrag auch früher gekündigt werden. In vielen Fällen gilt die Abberufung sogar mit sofortiger Wirkung.
Matera moderne Lösungen für WEGs in ganz Deutschland – von klassischer Verwaltung bis zur Selbstverwaltung mit digitaler Plattform und Expertenunterstützung.
Welche rechtlichen Anforderungen gibt es für Hausverwaltungen?
Hausverwaltungen müssen sich an eine Vielzahl von rechtlichen Vorgaben halten, darunter das Wohnungseigentumsgesetz und die Datenschutzgrundverordnung. Diese Gesetze regeln unter anderem die Rechte und Pflichten von Eigentümern und Verwaltern, sowie die ordnungsgemäße Verwaltung von Eigentümergemeinschaften. Eine fundierte rechtliche Kenntnis ist daher für eine Hausverwaltung unerlässlich.
Wie kann ich die Kommunikation mit meiner Hausverwaltung verbessern?
Eine offene und regelmäßige Kommunikation ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung. Eigentümer sollten ihre Anliegen klar und präzise formulieren. Zudem kann der Einsatz digitaler Kommunikationsmittel, wie E-Mail oder spezielle Verwaltungssoftware, die Effizienz und Transparenz in der Kommunikation erhöhen.

Unsere Leistungen im Überblick
Rundum-sorglos-Hausverwaltung mit Matera
Fernverwaltung mit Matera
Selbstverwaltung mit Matera











